Das Grand Hotel

Die mit dem Feuer spielen

Caren Benedikt

Bernadette von Plesow muss all ihre Kräfte sammeln, um ihr Grandhotel auf Rügen weiter erfolgreich zu führen. Nach dem tödlichen Unfall ihres Sohnes Alexander steht ihr Tochter Josephine zur Seite und kehrt auf die Insel zurück, um ihre Mutter zu unterstützen.

Ihr anderer Sohn Constantin, Direktor des Hotels Astor in Berlin, sinnt auf Rache. Er ist sicher, dass Alexanders Tod kein Unfall war, denn die Frankfurter Unterwelt hat bei dem „Unfall“ ihre Hände im Spiel gehabt. Und so begibt sich Constantin in große Gefahr, als er einen ausgeklügelten Plan ersinnt, um den Tod seines Bruders zu rächen.

Teil 2 der Grand Hotel Saga begleitet Bernadette von Plesow, die Chefin des glanzvollen Hauses, in dem Gastfreundschaft an erster Stelle steht, durch eine schwere Zeit. Die Trauer um Sohn Alexander, die intrigante Schwiegertochter, die mit dem Verstorbenen verheiratet war, und nichts Gutes im Schilde führt und das gefährliche Leben am Rande der Legalität ihres Sohnes Constantin, zehren an ihren Kräften. Ein Glück, dass Tochter Josephine heimkehrt und ihrer Mutter unter die Arme greift….

Die spannende Familiensaga in herrlicher Kulisse auf Rügen geht in Runde zwei der Trilogie und fesselt seine Zuhörer während der ca. 11 Stunden Gesamtspielzeit. Was wohl als nächstes in der Hoteldynastie geschieht? Im dritten Teil werden wir es erfahren! Angenehm gelesen von Anne Moll, hat dieses Hörbuch mir einige Abende versüßt und mich neugierig auf die Fortsetzung gemacht!

Über die Autorin:

Caren Benedikt ist das Pseudonym der Autorin Petra Mattfeldt. Sie arbeitete als freie Journalistin und ist heute hauptberuflich Schriftstellerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Bremen.

Details zum Hörbuch:

Random House Audio

ISBN 978-3-8371-5460-3

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: