„An die rebellischen Mädchen dieser Welt: glaubt an eure Träume, vertraut auf eure Kraft, lasst eurer Magie freien Lauf und denkt immer daran: ihr seid grenzenlos!“
Good night stories for rebel girls ist eine Reihe, die ich euch unbedingt im Rahmen meiner Themenwoche zeigen muss. Warum? Weil sie einfach so perfekt dazu passt und in jedem dieser Bücher gleich nicht nur 1 inspirierende Geschichte, sondern gleich mehrere versammelt sind. Ich habe euch aus der Reihe immer mal wieder schon das eine oder andere Buch gezeigt und freue mich immer sehr, wenn hier ein neuer Band erscheint und ich ihn lesen und anschauen kann.
Wer in die beiden neuen Bücher, die ich euch jetzt gleich ein bisschen genauer zeigen werde, gerne gewinnen möchte, der sollte heute und in den nächsten Tagen auf meiner Instagram Seite vorbeischauen und beim Gewinnspiel mitmachen. Es lohnt sich! Dort findet ihr auch unter dem hashtag #biographieninkinderbüchern und #greatwomeninbooks viele der tollen Bücher, die ich bereits vorgestellt habe und in die ihr auch ein bisschen reinschauen könnt. In den Reels zeige ich euch sogar ein paar Einblicke ins Buch.
Dies sind die beiden neuen Bücher aus der Reihe, die ich euch jetzt gerne genauer zeigen möchte:


Good night stories for rebel girls – 1000 Lebensgeschichten schwarzer Frauen, herausgegeben von Lilly Workneh, Vorwort von Cashawn Thompson erschienen im Hanser Verlag

Aus der Reihe Good night stories for rebel girls haben wir schon ein paar Bücher vorgestellt und jedes Mal frage ich mich, welche neue tolle und inspirierende Erweiterung noch kommen kann. Heute möchte ich euch die 100 Porträts der einflussreichsten Schwarzen Frauen zeigen. Wer fällt euch ad hoc ein? Amanda Gorman hat uns im TV verzaubert und so eine unglaublich charismatische Ausstrahlung – Iman – eine der größten Supermodels unserer Zeit oder Kamala Harris – Vize Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika – dies sind nur 3 der 100 Persönlichkeiten, die hier in diesem Buch präsentiert werden. Jedes Porträt besteht aus einer Doppelseite im Buch und setzt sich aus einem Porträtbild und den wichtigsten Infos zur jeweiligen Person zusammen. Jedes Porträt in diesem Buch wurde von einem anderen Illustrator gezeichnet – unglaublich vielseitig und wunderschön anzuschauen. Ich finde es ist eine enorme Kunst in wenigen Worten einen Menschen, sein Schaffen, seinen Werdegang und seine Aktivitäten so zusammenzufassen, dass man als Leser ein gutes Bild bekommt, von dem was den Menschen auszeichnet und warum sie in diesem Buch ist. Herrlich zu lesen, auch als Erwachsener. Für Kinder würde ich es ab 8/9 Jahren empfehlen.
Zum Inhalt:
Black Lives Matter und Frauen-Power: Band 4 der Bestseller Reihe „Good Night Stories for Rebel Girls“ versammelt 100 Porträts der einflussreichsten Schwarzen Frauen.
Im vierten Band der Rebel-Girls-Stories stehen 100 mutige Schwarze Frauen im Vordergrund, die in der Geschichte und Gegenwart weltweit Bedeutung erlangt haben. Porträtiert werden Zeitgenossinnen wie Vizepräsidentin Kamala Harris, Fußballerin Steffi Jones, Herzogin Meghan Markle und Lyrikerin Amanda Gorman, ebenso wie wegweisende historische Persönlichkeiten: z.B. Anti-Apartheids-Kämpferin Winnie Mandela, Fliegerin Bessie Coleman, Kaiserin Taytu Betul und die Journalistin Ida B. Wells. Ihre eindrucksvollen Geschichten werden ausschließlich von Schwarzen Autorinnen und Illustratorinnen in 100 Kurzbiografien und ganzseitigen Porträts vorgestellt. 100 Schwarze Frauen, deren Ideen, Mut und Durchhaltevermögen uns alle inspirieren.
Good night stories for rebel girls – 100 aussergewöhnliche Frauen erschienen im Hanser Verlag

Elena Favilli, geboren 1982, ist Mitbegründerin und CEO der Rebel Girls-Buchreihe, die sich weltweit für die Stärkung von Mädchen einsetzt. Sie arbeitete als Unternehmerin und Journalistin, bevor sie das erfolgreichste Buch-Crowdfunding der Geschichte startete: Good Night Stories for Rebel Girls – 100 außergewöhnliche Frauen. Es wurde 2017 wie auch sein Nachfolger 2018 ein Welt-Beststeller in über 40 Ländern. Bei Hanser erschienen außerdem ein Ausmalbuch, 50 Postkarten, ein Kalender und ein Journal zur Rebel Girls-Reihe. 2020 folgte der dritte Band Good Night Stories for Rebel Girls – 100 Migrantinnen, die die Welt verändern.
Es gibt auf dieser Erde eine Vielzahl an aussergewöhnlichen Frauen, so viele, dass man mehr als ein paar Bücher damit füllen könnte. Die 100 Frauen, die hier in diesem Buch versammelt sind dienen als Inspirationsquelle und geben einem als Leser die Möglichkeit in so viele verschiedene Leben einzutauchen und diese kennen zu lernen, sich Inspirationen oder auch Mut zu holen und sowohl bekannte, als auch sicherlich komplett neue Menschen zu entdecken. Auch hier ist der Aufbau des Buches gleich wie in dem gerade eben vorgestellten und jede Frau wird auf einer Doppelseite vorgestellt. Auch hier ist wieder jedes Porträt von einem anderen Illustrator gezeichnet und das ganze Buch bekommt so einen ganz besonderen Stil und ist wirklich einzigartig. Wunderschön anzuschauen und zu lesen. Vergangenheit und Gegenwart ergänzen sich hier auf wundervolle Art und Weise. Ein lesenswertes Buch und eine Freude für jede Bibliothek.
Zum Inhalt:
100 Geschichten über 100 beeindruckende Frauen, die die Welt bewegen – eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt.
Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiter waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte Pflanzen und gefährliche Tiere erforschten. Dieses Buch versammelt 100 inspirierende Geschichten über beeindruckende Frauen, die jedem Mädchen Mut machen, an seine Träume zu glauben. Eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt.
Eine so tolle und empfehlenswerte Reihe! Passt einfach wunderbar zu #biographieninkinderbüchern
Barbara
Kommentar verfassen