Der Präsident

Clemens Berger

Unter 179 Einsendungen wird der 55jährige Polizist Jay Immer zum Doppelgänger des gerade amtierenden 40. Präsidenten der USA, Ronald Reagan, gewählt. Damit ändert sich das bis dato beschauliche Leben des Sohnes burgenländischer Einwanderer. Seine Frau Lucy, die ihn ohne sein Wissen angemeldet hat, kann bald ihre Sonnenbäder neben dem eigenen Pool nehmen, denn die Agentur vermittelt Jay jede Menge Auftritte bei Shopping-Mall-Eröffnungen, Burger-Wettessen und Fototerminen.

Selbst in der österreichischen Heimat hat Jay einen Auftritt als Ronald Reagan und begegnet seiner Verwandtschaft. Doch mit der Zeit bekommt die scheinbare Idylle Risse. Jay wird auf den Klimawandel und die Notwendigkeit, den CO2 Ausstoss zu verringern, aufmerksam gemacht. In den 1980ern noch nicht so im allgemeinen Bewusstsein verankert, treibt ihn dieses Thema neben dem Wettrüsten und dem Kalten Krieg bald um und er tritt einigen Leuten damit auf die Füsse. Bald wird er von der unterhaltsamen Kopie zu einem Anfeindungsobjekt der Wirtschaftstreibenden…

Neben den politischen Ereignissen der 80er und 90er wird auch Jays Privatleben erzählt, seine enge Bindung zu seiner Frau Lucy, der Stolz, den seine Tochter Barbara über sein Umweltengagement empfindet und in den 2000ern die Alzheimererkrankung seiner Frau und der eigene körperliche Verfall im Alter. All das ist so humorvoll und berührend beschrieben, dass mir am Ende sogar Tränen in den Augen gestanden sind.

Dieser wunderbare Roman orientiert sich an einer wahren Geschichte und ist mit spürbarer Liebe erzählt worden. Für mich eines der schönsten Bücher des sich zu Ende neigenden Jahres!

Über den Autor:

Clemens Berger wurde 1979 im Südburgenland geboren und studierte Philosophie in Wien. Er unterrichtete an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Bowling Green University. Für sein Werk, das Romane, Theaterstücke, Erzählbände und Essays umfasst, erhielt er zahlreiche Preise.

Details zum Buch:

2020

Residenz Verlag

ISBN 978 3 7017 1733 0

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: