Wunderweiße Welt

Poesie und Drama des Schnees

„Du bist eine weiße Flocke,

Ein himmelentsprungenes Kind,

Und wirbelst – leicht und selig

Dahin durch Wolken und Wind.“ „Schneeflocke“ von Felix Dörmann, Seite 59

Erst vor kurzem haben wir bei uns mal wieder eine wunderbare Schneelandschaft gehabt, die leider schon wieder weggetaut ist. Für viele bedeutet Schnee eine kostbare Erinnerung an ihre Kindheit, an Weihnachten, Rodelausflüge und das Knirschen unter den Stiefelsohlen.

Für all jene ist auch dieses Büchlein gedacht, in dem sich Lyrik und Prosa zum Thema Schnee mit Werken aus der Malerei verbinden. Der Herausgeber Michael Ladwein hat bekannte Dichter wie Rainer Maria Rilke, Thomas Mann oder Christian Morgenstern und nicht so oft zitierte wie Rudolf Hagelstange oder Walter Bauer in dieser Sammlung vereint und mit Bildern kombiniert wie zum Beispiel den kolorierten Holzschnitt „Rabe im Schnee“ aus Japan mit einem Gedicht von Toyotama Tsuno.

Für Schneeliebhaber mit poetischer Ader ist dieses Büchlein das perfekte Geschenk, das durch die zarte, aber manchmal auch unerbittliche Stille des Schnees bezaubert und sich gut unter dem Weihnachtsbaum macht!

Details zum Buch:

2020

Urachhaus

ISBN 978-3-8251-5260-4

Bettina Armandola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: