Knapp noch 1 Monat, dass ist schon wieder Weihnachten. Ich habe das Gefühl, dass das letzte Jahr noch schneller vergangen ist, als all die bisherigen in meinem Leben. Ob das an den Kids und all den To Dos, den ständigen Lockdowns und Covid liegt, ich kann es nicht sagen…um diese Jahreszeit schaffen es weihnachtliche Bücher immer mich in die richtige Stimmung zu bringen, Lust auf Kekse backen zu bekommen, zu dekorieren und auch gedanklich ein bisschen Weihnachsstimmung aufkommen zu lassen. Die Bücher, die ich euch heute zeige, konnten heuer dazu einen großen Beitrag leisten. Sie sind super schön, beinhalten eine Vielzahl toller Ideen, Geschichten und Rezepte und machen richtig gute Laune und eine gemütliche Stimmung.







Christmas is a feeling – Weihnachtliche Rezepte und Geschichten für die schönste Zeit im Jahr von Patrick Rosenthal erschienen im Riva Verlag

Schon das Cover und der ganze Einband sind unglaublich schön und hochwertig gestaltet und lassen weihnachtliche Gefühle aufkommen. Ich muss sagen ich habe schon lange kein so detailverliebtes Kochbuch bzw. Backbuch in Händen gehalten, wirklich jede einzelne Seite ist wunderschön gestaltet und das ganze Buch ist in einem wunderschönen und zauberhaften Design durchgestaltet. Man freut sich bei jedem Umblättern, was auf der nächsten Seite wohl auf einen wartet. Man findet hier eine stimmungsvolle Mischung aus Texten und Infos, Rezepten, Tipps, Menüs und Weihnachtsbäckereien. Ein Kapitel ist toll, als der nächste. In diesem Buch kann man stundenlang versinken und man merkt beim Anschauen und lesen ganz genau, dass hier ein richtiger Profi federführend war. Wunderschöne Fotos und Illustrationen bilden einen traumhaften Rahmen für dieses Buch, dass es schafft Weihnachtsgefühle zu wecken.
Zum Inhalt:
Kein Fest ist so traditions- und gleichzeitig so facettenreich wie Weihnachten. Menschen auf der ganzen Welt zelebrieren persönliche Bräuche, kochen und backen altbewährte Rezepte und dekorieren ihr Zuhause.
Patrick Rosenthal hat mit Christmas is a feeling ein Weihnachtskochbuch der besonderen Art gestaltet. Rezepte für typisch deutsche und internationale Gerichte, Menüvorschläge, Tipps zur Entspannung und Last-Minute-Geschenkideen liefern Anregungen für erfüllte und bunte Weihnachten. Inspirierende Interviews mit Menschen aus zahlreichen Ländern gewähren Einblicke in vielfältige Traditionen und zeigen: Weihnachten ist ein Gefühl!
Backen mit Kids Weihnachten erschienen im EMF Verlag

Wer auf der Suche nach passenden Keksen und Bäckereien für Weihnachten ist, der wird hier bei diesem Buch fündig werden. 50 kinderleichte Mitmachrezepte, die einfach nachzumachen sind, gut schmecken und herrlich zu verzieren sind. Zu Beginn des Buches findet man einige allgemeine Tipps und Rezepte zu Basisteigen zum Kekse backen. Wenige Zutaten und eine einfache Handhabung zeichnen die Rezepte in diesem Buch aus. Zu jedem Rezept gibt es ein Foto und eine tolle Anleitung inkl. einer abfotographierten Zutatenliste. So können sich auch Kinder sehr leicht orientieren und fleißig mithelfen. Denn Backen und Kekse machen, dass ist für jedes Kind ein Highlight im Advent.
Zum Inhalt:
Willkommen in der Weihnachtsbäckerei! Egal ob Groß oder Klein, hier kann die ganze Familie mit anpacken. Es wird gemeinsam gebacken und genascht. Die 50 kinderleichten Rezepte für Plätzchen, Baumkuchen und Co machen jeden Gaumen glücklich und bringen der ganzen Familie weihnachtlichen Backspaß. Mit nur wenigen Zutaten und praktischen Mitmach-Tipps für die kleinen Bäcker kommt man schnell zum Erfolg und die Wartezeit auf die duftenden Leckereien können wunderbar mit den festlichen Gedichten zum gemeinsamen Lesen überbrückt werden. Die zuckersüßen Illustrationen machen das Buch zu etwas ganz Besonderem.
Einfach nachhaltig Weihnachten von Anna Brachetti erschienen im EMF Verlag

Dieses Buch ist genau das richtige für mich. Es kombiniert tolle und stilvolle Tipps rund um Weihnachten und bietet einen umweltbewussten und nachhaltigen Ansatz. Inhaltlich geht es ums Dekorieren, Backen und auch Geschenke. Beim Lesen dieses Buches bekommt man definitiv Lust auf mehr, mehr Ideen und mehr Tipps. Mit dem Lesen dieses Buches schafft man sich eine gute und fundierte Basis, auf der man selber mit eigenen Ideen aufbauen kann. Herrlich zu lesen und zu schmökern.
Zum Inhalt:
Umweltbewusst auch in der Weihnachtszeit – das gelingt mit diesen hilfreichen Tipps von Anna Brachetti, die seit acht Jahren großen Wert auf Nachhaltigkeit im Familienalltag legt. „Einfach Nachhaltig Weihnachten“ zeigt, wie man ohne Verzicht nachhaltig schenken, plastikfrei verpacken, fleischreduziert kochen und so die Adventszeit bewusster und intensiver erleben kann. Durch weniger Konsum, Entschleunigung und ein friedvolles Zusammensein kommt man entspannt und achtsam Durch die Weihnachtszeit. Neben Tipps und Hintergrundwissen rund um die Themen Zero Waste, Konsumreduzierung und mehr hält dieses Buch viele tolle Bastelprojekte bereit, die ganz ohne Plastik auskommen und für die stattdessen Materialien, die man ohnehin zu Hause hat, wiederverwendet werden. Rezepte für das vegane Weihnachtsmenü und leckere vegane Plätzchen runden dieses Buch ab.
Erzähl mir von Weihnachten – Das Kochbuch erschienen im Hölker Verlag

Rezepte von Alexander Höss-Knakal und Fotos von Melina Kutelas
Hier hält man viel mehr als ein Kochbuch in Händen. Es ist ein Buch mit festlichen Rezepten, wahren Geschichten und wunderbaren Überraschungen und tollen Kleinigkeiten, die es neben dem richtig schönen Layout und Design zu etwas ganz speziellem machen. Wie bei einer Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag findet man zwischen den Seiten so einige kleine Highlights, wie Briefe, Vorlagen uvm. Das Buch hat einen zauberhaften und sehr stilvollen Goldschnitt und ein rotes, weihnachtliches Lesebändchen. Neben Speisen und Rezepten gibt es eine Vielzahl an Geschichten und Texten, die auf die Weihnachtszeit einstimmen sollen. Und auch die Fotos im Buch sind alle weihnachtlich und stimmungsvoll und bilden einen richtig schönen Rahmen für die Texte. Ein richtig tolles Weihnachtsbuch.
Zum Inhalt:
Es sind die Erinnerungen, die wir mit diesem wunderbaren Fest verbinden – wenn es am Weihnachtsabend plötzlich schneit, wir endlich unsere Lieben in die Arme schließen und lang gehegte Wünsche in Erfüllung gehen. Solche Geschichten weben ein Band zwischen dem Gestern und dem Heute. Und wenn wir sie uns erzählen, an der festlich gedeckten Tafel mit all den köstlichen Speisen, erkennen wir: Weihnachten ist ein Schatz, den wir im Herzen tragen.
Sweet Christmas – mein Adventskalenderbuch erschienen im EMF Verlag

Zum Inhalt:
Oh, du köstliche Weihnachtszeit! Die Adventszeit besinnlich zelebrieren, geht mit ‹Mein Adventskalender-Buch: Sweet Christmas› ganz einfach. Die 24 kleinen Rezeptideen steigern die Vorfreude auf Weihnachten ungemein und gestalten die Zeit bis zum ersehnten Fest besonders schmackhaft. Das interaktive Adventskalender-Buch bietet einfache Anleitungen für fixe Plätzchen, kleines Naschwerk und andere herrliche Leckereien. Zusätzlich gibt es durch die auftrennbaren Seiten jeden Tag eine köstliche Überraschung.
Zuckerfrei – meine Weihnachtsbäckerei erschienen im EMF Verlag

Zum Inhalt:
Naschen ohne Reue! Zuckerfrei durch die Weihnachtszeit zu kommen, ist dank dieses Buchs kein Problem mehr. Mit über 50 süßen Rezepten für gesunde Weihnachtsklassiker und kreative Neu-Interpretationen wird einem nicht langweilig. dank der Ersatzprodukte, wie Kokosblütenzucker, Birkenzucker, Mandelmehl & Co. mangelt es an nichts! Mit Linzer-Sterne, Spekulatius-Cupcakes, Kokosmakronen, Lebkuchen oder Schokomousse mit Fleur de Sel Grundlagen zu guten Alternativen für raffiniertem Zucker, eine kleine Gewürzkunde und praktische Tipps für das perfekte Backvergnügen in dem Backbuch. O du fröhliche, zuckerfreie Adventszeit!
Das Nussknackerbackbuch – märchenhafte Rezepte und Geschichten aus aller Welt erschienen im EMF Verlag

Hier findet man aber nicht nur Rezepte, sondern auch besinnliche schöne Geschichten dazu. Ein wirklich sehr schönes Buch für eine vorweihnachtliche Zeit!
Zum Inhalt:
Mit dem Winter kehrt ein ganz besonderer Zauber ein!
Wenn die Tage kürzer werden und der erste Schnee fällt, funkelnder Weihnachtsschmuck und strahlende Lichter die Städte in wundervolles Licht tauchen und die Landschaften in magischer Stille ruhen, dann ist die magischste Zeit im Jahr da. Die Winterzeit eignet sich perfekt zum Backen. Der Ofen sorgt für eine gemütliche Wärme in der Küche und der Duft von Kuchen, Plätzchen und Gebäck versprüht Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Wir alle lieben es, wenn der Plätzchenduft aus der Küche strömt.
- Himmlische Rezepte und stimmungsvolle Geschichten für die Weihnachtszeit
- Zauberhafte Vielfalt: Von Klassikern wie Haselnussmakronen, Stollen & Co. bis zu Winter-Back-Rezepten aus aller Welt
- Passend zum Buch: Das Nussknacker-Kochbuch. Ein winterliches Osteuropamächen
Süße Leckereien bringen den Geschmack der Winter- und Weihnachtszeit in jede Keksdose und duftendes Gebäck macht die festliche Stimmung perfekt – Bûche de Noël, Panettone, Christstollen, Spitzbuben, Zimtschnecken, Bratapfel-Torte und andere Köstlichkeiten dürfen in der Weihnachtsbäckerei deshalb nicht fehlen. Und um sich die Wartezeit auf Santa zu vertreiben, gibt es doch nichts Schöneres, als mit diesem Buch in magische Träume zu versinken!
Ganz viel Freude beim Lesen und Gustieren dieser richtig tollen Bücher.
Barbara
Danke für die tollen Tipps und ich denke Christmas is a feeling wird in meinen Einkaufskorb landen Liebe Grüße
Vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar. Ich kann dir das Buch wirklich sehr empfehlen, es verbreitet richtig gute Weihnachtsstimmung und bietet viele Anregungen und tolle Tipps. Ganz liebe Grüße