Auch heute habe ich wieder einige wunderschöne Kinderbücher für euch herausgesucht, Schmuckausgaben, alte Bekannte und jede Menge toller Geschichten.
Abenteuer im Mumintal von Alex Haridi, Cecilia Davidson und Cecilia Heikkila erschienen bei Urachhaus

Vielleicht habt ihr schon einmal die Geschichten von den Mumins gehört? Hier in diesem super schönen Buch findet ihr die Abenteuer im Mumintal, nach drei Erzählungen von Tove Jansson. Die lieben Texte und Geschichten werden von sehr ansprechenden und herzigen Illustrationen begleitet und sind ein Highlight für die Kinderaugen. Mit diesem Buch bekommt man einen super schönen Einblick in die liebe Welt der putzigen Mumins und darf drei tolle Geschichten genießen. Super lieb gelungen!
Zum Inhalt:
Hast du schon mal von den Mumins gehört? Und vom wunderschönen Mumintal?
Hier kannst du sie in drei spannenden Geschichten kennenlernen: den freundlichen, neugierigen Mumin, Muminmutter und Muminvater, das eitle Schnüferl, den klugen Schnupferich, das hübsche Snorkfräulein und die bissige Kleine Mü. Und du erfährst, wie sie ihr blaues Turmhaus im schönsten aller Täler beziehen und alle herrlichen Abenteuer ihren Anfang nehmen …
Für jüngere Kinder nacherzählt und farbig illustriert, ermöglicht dieses wunderbare Bilderbuch den perfekten Einstieg in die Muminwelt.
Alice Im Wunderland von Lewis Carroll, illustriert von Yelena Bryksenkova erschienen im Bohem Verlag

Hier hält man einen richtigen Klassiker in einer ganz speziellen Ausgabe in Händen. Die Geschichte von Alice im Wunderland ist hier auf einem Zick Zack Leporello aufbereitet und ist man Seite für Seite die Geschichte aufblättert. Zu Beginn gibt es eine Übersicht über die wichtigsten Personen und dann pro Seite kurz und knackig in wenigen Worten das wichtigste Geschehen und dazu eine passende Illustration. Das ganze ist in einem super hübschen Schuber versteckt und somit geschützt und optisch ein Highlight im Buchregal und nimmt auch nicht viel Platz ein. Aus dieser tollen Reihe gibt es noch ein paar andere Ausgaben, ich glaube diese muss ich mir jetzt auch noch organisieren. Ich finde die Idee richtig toll, durchdacht und ansprechend.
Zum Inhalt:
BRITISCHE WELTKLASSIKER
Austens „Stolz und Vorurteil“, Shakespeares „Romeo und Julia“, Burnetts „Der geheime Garten“ und Carrolls „Alice im Wunderland“ – vier britische Klassiker, die zur Weltliteratur gehören.Und doch kennen die meisten sie nur aus Filmen. Wer sich nicht durch hunderte von Seiten kämpfen möchte, aber den Zauber der Originale großer Meisterautoren nicht versäumen will, wird nun strahlen: Alle Werke sind verständlich nach erzählt, enthalten Zitate der Originalfassungen und sind so charmant illustriert, dass diese Reihe jeden Sammler begeistert.
Die jeweilige Geschichte entfaltet sich in handlichem Zick-Zack-Leporello, und die Zusammenfassung am Ende bringt alles auf den Punkt: in 30 Sekunden, in fünf Worten und mit einer Liste der Hauptcharaktere.
Die schöne und das Biest von Gabrielle-Suzanne Barbot de Villeneuve, prachtvoll illustriert von Minalima erschienen im Coppenrath Verlag

Diese zauberhafte Schmuckausgabe darf ab jetzt meine Bibliothek zieren. So wunderschön anzusehen ist es ein absolutes Highlight, sowohl Aussen, als auch Innen. Für mich ist dieses Märchen mit Abstand eines der Liebsten und so war meine Freude riesengroß, als ich es in meiner Buchpost hatte und ausgepackt habe. Ich habe schon eine wunderschöne Ausgabe der Reihe „Alice im Wunderland“ und habe mir vorgenommen mir alle Ausgaben, die es bisher gibt zu wünschen – diese Reihe ist nämlich etwas ganz Besonderes. Ich habe selten so wunderschöne Schmuckausgaben mit so vielen Details und Überraschungen gesehen, wie diese aus dem Hause Coppenrath. Da bekomme ich gleich Lust das Buch nicht nur anzuschauen und zu bestaunen, sondern gleich auch noch einmal die Geschichte zu lesen und mich in ihr zu verlieren. So romantisch und wunderschön. Schon das Cover des Buches mit Rot und Gold besticht durch seine Eleganz. Die Illustratorin MinaLima hat sich hier wieder einmal selbst übertroffen und hier ein richtiges Kunstwerk geschaffen, das ich euch sehr ans Herz legen kann. Mit diesem Buch muss man sehr vorsichtig umgehen, um die tollen interaktiven Elemente Innen im Buch nicht zu beschädigen, daher ist es eher etwas für schon ein bisschen ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich an etwas wirklich Schönem freuen wollen.
Zum Inhalt:
Es ist eines der romantischsten Märchen aller Zeiten: Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1740 sind Generationen gefesselt von der zeitlosen Geschichte der Schönen, die sich in ein grimmiges Biest verliebt … Die Designkünstler MinaLima laden den Leser dieses Jugendbuchs mit kunstvollen Illustrationen und 9 aufwendigen interaktiven Extras ein, die Geheimnisse im verwunschenen Schloss des Biests neu zu entdecken – mit Pop-up-Tor, Schieber, verspiegelten Klapp-Fenstern und vielem mehr. Die Neuverfilmung des Klassikers mit Emma Watson, Dan Stevens, Ewan McGregor, Emma Thompson u.v.a. kam 2017 in die Kinos.
Ziemlich beste Brüder von Charlie Farley und Layn Marlow erschienen im Coppenrath Verlag

Ziemlich beste Brüder ist eine unglaublich liebe Geschichte von zwei Hasenjungen und einer typischen kleiner und großer Bruder Beziehung. Die herzigen Illustrationen bilden einen super schönen Rahmen für diese Geschichte und sind sehr stimmungsvoll gestaltet, so dass sie mit wenig Text auskommen und man dennoch das Geschehen schon optisch erahnen kann. Die Texte sind sehr einfühlsam geschrieben und wunderschön vorzulesen. Inhaltlich können auch schon jüngere Kinder ab ca. 3 Jahren toll mitlesen und mitschauen. Besonders schön ist es das Buch mit mehreren Kindern zu lesen und dieses wichtige Thema dann auch zu besprechen.
Zum Inhalt:
„Ich bin Mika, der Held, so stark wie ein Bär! Kein Abenteuer ist mir zu schwer …“ Hase Mika ist ziemlich überzeugt von sich selbst und glaubt, jede Mutprobe bestehen zu können. Das stimmt auch – jedenfalls so lange, wie sein großer Bruder Max gut auf ihn aufpasst. Ein Gute-Laune-Bilderbuch über zwei Hasenbrüder, die einfach immer zusammenhalten!
Disco von Frauke Angel und Julia Dürr erschienen im Jungbrunnen Verlag

Dieses Buch behandelt ein sehr wichtiges Thema – Mädchen Buben und ihre Vorlieben. Ich muss sagen ich finde es schon lange sehr befremdlich, dass es in Geschäften für Mädchen immer nur rot, rosa, gelb oder vielleicht orange Sachen gibt und für Jungs blau, braun und grün. Viel Auswahl hat man in Standardgeschäften nicht. Mädchen tragen Kleider und Burschen Hosen – muss wirklich alles so streng sein und wieso soll man schwul sein, wenn man mal etwas anderes, als eine Hose trägt? All diese Themen werden hier in diesem Buch sehr einfühlsam beschrieben und auch die Reaktionen der verschiedensten Erwachsenen dazu gezeigt und erklärt. Ein super wichtiges Thema, dass angesprochen gehört. Ganz toll auf den Punkt gebracht, mit ansprechenden und netten Illustrationen und kindgerechten Texten.
Zum Inhalt:
Der kleine Junge hat eine neue Freundin, Pina. Die sagt, dass es keine Farben nur für Jungen oder nur für Mädchen gibt. Und überhaupt darf jeder anziehen, was er will.
Dann bleibt Pina einmal über Nacht und die Kinder verkleiden sich, weil sie Disco machen wollen. Am nächsten Morgen bringt der Vater zwei wunderschöne Discotänzerinnen in den Kindergarten. Aber ein Junge in Mädchenkleidern führt zu Diskussionen. Schließlich streitet der Vater mit seinem Freund und am Ende sind sogar die Kinder wütend.
Am nächsten Morgen schleppt der Vater einen ganzen Sack voller Wechselsachen in den Kindergarten – genug, dass alle sich verkleiden können. Denn die Kinder wollen es einmal richtig bunt treiben, mit Glitzer und allem Schnickschnack. Welche Farben und welche Kleider die Mädchen tragen und welche die Jungen, ist dabei wirklich völlig egal.
Viel Freude beim Lesen dieser tollen Bücher.
Barbara
Die Mumins sind super. Wir haben auch zwei Bücher davon. Unsere Katze hiess sogar so. Leider ist sie jetzt tot. Dein Linus
Wie schön, dass dir die Mumins gefallen und deine Katze ihren Namen hatte 🙂