Spieletipps

Heute ist schon der 5. Dezember und ich habe noch einmal ein paar tolle Spieletipps für euch herausgesucht und zusammengestellt. Der kleine Drache Kokosnuss ist mir dabei, ebenso wie eine böse Kuh, wir reisen nach China und ins Tal der Wikinger zum Spiel des Jahres 2019!

Böse Kuh erschienen bei Moses

Den Beginn macht heute das kleinste Spiel. Ich liebe kleine und handliche Spiele und hier gibt es beim Moses Verlag immer etwas lustiges zu entdecken. heute hab eich das Spiel Böse Kuh für euch. Wie schon der Titel sagt, geht es hier turbulenz und lustig zu, Dieses Kartenspiel ist für Kinder ab ca. 8 Jahren gut zu spielen und verspricht eine große Gaudi. Die Illustrationen der Karten sind super witzig und sorgen für einige Lacher unter den Mitspielern. Zwischen 2 und 5 Personen können hier ihr Können versuchen und bis zu 25 Minuten lang eine Runde spielen. Super prkatisch überall hin mitzunehmen, ist dieses Spiel eine wahrer Gewinn und macht richtig viel Freude. Die Regeln sind einfach und ihr könnt sie euch gleich hier im Folgenden durchlesen.

Zum Inhalt:

Verflixt und zugemuht! Gerade hat man mit seinen Karten noch fette Punkte gemacht und im nächsten Augenblick hat einem diese blöde Kuh satte Minuspunkte um die Ohren. Das kann doch nicht wahr sein! Jetzt heißt es gut spielen und Steilvorlagen für die Mitspieler vermeiden. Denn nur wer als Erster einen Auftrag erfüllt, staubt die heiß umkämpften Punkte ab und kann es schaffen, dieses lässige Kartenspiel zu gewinnen. Und die lästigen Minuspunkte? Die werden natürlich einfach den Mitspielern untergejubelt. Na, wer ist die Böse Kuh auf dieser Spielwiese?
Das lustige Kartenspiel bringt Spaß für die ganze Familie – und eine Prise Schadenfreude darf dank des Ärger-Mechanismus natürlich auch nicht fehlen.

  • ein lustiges Kartenspiel für die ganze Familie
  • mit Ärger-Mechanismus
  • humorvoll, unterhaltsam und kurzweilig
  • ab 8 Jahren

So wird’s gespielt:

  • In der Mitte liegen sechs Aufträge aus.
  • Wer an der Reihe ist, muss mindestens eine passende Karte anlegen.
  • Aber nur, wer die letzte fehlende Karte an einen Auftrag legt, heimst den wertvollen Punktechip ein.
  • Also heißt es: bloß keine Vorlage geben! Denn sonst kassieren die Mitspieler ab. Und die drücken einem nachher gerne ihre lästigen Minuspunkte aufs Auge.

Inhalt

  • 66 Spielkarten
  • 20 Plättchen
  • 1 Spielanleitung

Autor: Marco Teubner
Einfach, gut und vor allem vielseitig. So lassen sich die Spiele von Marco Teubner zusammenfassen. Egal ob Kinder- oder Familienspiele, Geschicklichkeit oder Knobeln: Teubner hat den Dreh raus. Mehrfach ausgezeichnet, hat er bei moses. bereits über 10 Spiele veröffentlicht.

Illustration: Monika Suska

Der kleine Drache Kokosnuss Ravensburger Puzzle

Dieses super herzige Drache Kokosnuss Puzzle hat 100 Teile und ist optimal für Kids ab ca. 6 Jahren zu lösen. Der kleine Drache ist ein sehr beliebtes Motiv und die Kids freuen sich die lustigen Figuren und das Bild zu puzzeln. Ein ganz tolles Geschenk für alle kleinen Puzzlefans! So macht Puzzeln richtig Spaß!

Zum Inhalt:

Altersgerechter Puzzlespaß im XXL-Format. Teile suchen, anfügen und sich über das immer größer werdende Bild freuen – Puzzeln ist, wenn sich ein kleiner Erfolg an den anderen reiht. Deshalb lieben Kinder es, die Puzzleteile immer wieder zu ihren Lieblingsmotiven zusammen zu setzen. Doch Puzzles bieten mehr als Spaß: Mit der richtigen Schwierigkeit gewählt, lassen sie Kinder jeden Alters an den Herausforderungen wachsen, erhöhen ihre Geduld und stärken ihr Selbstvertrauen. In der großen Auswahl von Ravensburger von weit mehr als 300 Kinderpuzzles mit den beliebtesten Motiven, von 2 Teilen bis 500 Teilen, ist garantiert für jedes Kind das richtige Puzzle dabei. Die Auswahl der richtigen Motive und die hohe Qualität unserer Kinderpuzzles liegen uns sehr am Herzen. Deshalb wird die Unbedenklichkeit aller Materialien von einem unabhängigen Institut bestätigt. Vertrauen Sie in die Qualität und Erfahrung des Marktführers, denn seit mehr als 100 Jahren entwickeln wir Puzzles, wie Kinder sie lieben: altersgerecht in Motiv, Teilezahl und -größe.

Dragon Market von Marco Teubner erschienen bei Piatnik Spiele

Hier hält man ein richtig detailverliebtes Spiel in Händen. Wunderschön umgesetzt spielt man hier ein Spiel mitten im Wasser auf einem Dragon Market in China. Der Spielplan ist super schön gestaltet und ein Highlight fürs Auge. Es gibt Aufträge zu erfüllen und schnell zu sein, nur so kann man gewinnen! Ab ca. 7 Jahren ist dieses Spiel schon gut zu spielen und bis zu 4 Spieler können gleichzeitig agieren und handeln. Das Spiel dauert recht lange und ist mit ca. 45 Minuten eines der längsten für dieses Alter, das ich kenne. Wunderschön anzuschauen, toll zu spielen, ist es ein absolutes Highlight und ein strategischer, spannender Spielespaß!

Zum Inhalt:

Exotisch und faszinierend sind die schwimmenden Märkte in Asien, auf denen seit Jahrhunderten Waren aller Art verkauft werden und die auch heutzutage immer einen Besuch wert sind.

Das farbenfrohe Spektakel auf dem Wasser inmitten geschäftstüchtiger Händler und Besucher aus aller Welt muss man einfach gesehen haben!

Mit dem neuen Familienspiel „Dragon Market“ lässt sich diese Sehenswürdigkeit mit ihrer besonderen Atmosphäre ins heimische Wohnzimmer holen und mit einen spannenden Wettlauf um seltene Waren kombinieren. 

Das detailreich gestaltete Spiel des bekannten Spieleautors Marco Teubner eignet sich für zwei bis vier Spieler ab sieben Jahren und ist in die Geschichte um eine chinesische Prinzessin und ihre wertvollen Hochzeitsgeschenke eingebunden. Geschickt müssen sich die Spieler als Boten auf dem schwimmenden Markt bewegen und dabei von Boot zu Boot springen. 

Das Ziel ist, seine Aufträge als Erster zu erfüllen. Um der Konkurrenz eins auszuwischen und selbst die benötigten Geschenke zu erstehen, dürfen die Boote auf dem Markt gedreht werden. So können sie in eine günstigere Position auf dem Spielplan gebracht werden, was im Spielverlauf immer wieder zu überraschenden Wendungen führt.

Neben der richtigen Taktik gehört auch etwas Glück beim Würfeln dazu, denn dadurch wird die Anzahl der Bewegungspunkte festgelegt, die der Spieler in seinem Zug einsetzen darf.

Für versierte Spieler lässt sich der Schwierigkeitsgrad von „Dragon Market“ mit der Variante für Fortgeschrittene erhöhen: Dabei sind die Aufträge geheim, was natürlich die Spannung bei der Suche nach den schönsten Waren steigert. Zusätzlich gibt es für erfüllte Aufträge Boni, die zum eigenen Vorteil dann taktisch klug eingesetzt werden können.

Interessant ist auch die Team-Variante für vier Spieler, bei der die Aufträge gemeinsam in Zweier-Teams erfüllt werden müssen, wobei sich die Anforderungen ebenfalls steigern lassen.

Tal der Wikinger von Wilfried und Marie Fort erschienen bei HABA

Hier hält man das Spiel des Jahres 2019 in Händen. Das Spiel Tal der Wikinger ist für Kinder ab ca. 6 Jahren optimal zu spielen. Zwischen 2 und 4 Spieler können hier gemeinsam bzw. gegen einander spielen. Bei diesem Spiel ist wirklich alles dabei, was es barucht, um Spaß zu machen. Hochwertige, schön gestaltete Spielelemente, ein ansprechendes Spielbrett mit vielen Details, tolle Bötchen als Figuren, Goldmünzen und einer sehr witzigen Art der Aktionstätigkeit durch Rollen einer Kugel und treffen der richtigen Kegel. Super lustig macht dieses Spiel wirklich jkede Minute Freude und Spaß und man taucht ganz tief ins Tal der Wikinger ein. Ein großartiges und hochwertiges Geschenk.

Zum Inhalt:

Wenn im Tal der Wikinger das alljährliche Fässerkegeln stattfindet, müssen die Spieler Mut, Geschick und vor allem Risikofreude beweisen, um mit der Kugel die richtigen Fässer umzuwerfen und möglichst viele Goldmünzen zu sammeln. Das spannende Taktik- und Geschicklichkeitsspiel Tal der Wikinger von HABA sorgt mit beeindruckendem XXL-Spielplan, 3D-Wikingerschiffen und 24 Goldmünzen für eine tolle Spielatmosphäre und spannenden Spielspaß bis zur letzten Sekunde. Wer zu viel wagt und ins Wasser plumpst, geht komplett leer aus. Wer es aber schafft, durch geschicktes Kegeln seine Wikinger gut auf dem Steg zu positionieren und die meisten Goldmünzen zu erbeuten, gewinnt das Spiel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: