Kinderbücher zum Selberlesen

Selber lesen ist ein enormer Meilenstein für Kinder. Bisher haben sie immer tolle Geschichten vorgelesen bekommen und jetzt gibt es die Möglichkeit sie selber zu lesen und in fremde Welten einzutauchen. Zu Beginn mit Hilfe der Eltern und natürlich muss auch das Thema passen, damit das Interesse geweckt wird und man selber lesen möchte. Gar nicht so leicht, da muss wirklich alles passen 🙂 Ich denke mit den heutigen Büchern habt ihr eine gute Auswahl!

Leserabe – Die schönsten Geschichten für Erstleser von Manfred Mai erschienen im Ravensburger Verlag

Wenn Leserabe drauf steht, dann kann man sich auf ein richtig gutes, pädagogisch wertvolles Buch freuen, das die Kids beim Lesenlernen unterstützt und für die richtigen Geschichten sorgt. Dieses Buch beinhaltet 4 Geschichten, die thematisch ein sehr breites Spektrum abdecken und so für jeden Geschmack etwas dabei ist. Mit an Bord ist eine Fußballgeschichte, eine Geschichte über den ersten Schultag, ein großes Geheimnis und einen kleinen Indianerjungen, der auf große Jagd geht. Die Schriftgröße und die Länge der Texte sind optimal für Erstleser überlegt und umgesetzt und zwischen den Texten gibt es eine Vielzahl an super schönen und ansprechenden Illustrationen, die alles genau richtig auflockern. Richtig toll gelungen und mit den 4 Geschichten und den in Summe 153 Seiten hat man richtig lange etwas von diesem Buch.

Zum Inhalt:

Manfred Mai zählt zu den bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren. Dieser Sonderband enthält vier seiner schönsten Geschichten für Erstleser: „Ein Fußball zum Geburtstag“, „Ein tierischer Schultag“, „Ein schönes Geheimnis“ und „ Kleiner Fuchs auf großer Jagd“. Florian bekommt einen Fußball zum Geburtstag, Anne nimmt ihren Dackel Schnuffel mit in die Schule, Leon hat ein ganz besonderes Geheimnis und Kleiner Fuchs geht auf große Jagd. Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger ab dem Vorschulalter. Dieser Sammelband beinhaltet eine Geschichte aus jeder Lesestufe. Die Vor-Lesestufe ermöglicht, Kindern im Vorschulalter und deren Eltern als Leseteam erste gemeinsame Leseerlebnisse. Die kurzen Texte der ersten Lesestufe sind in großer Fibelschrift geschrieben, sichern erste Leseerfolge und steigern die Lesekompetenz. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken in der zweiten Lesestufe die Lesemotivation. Empfohlen von Stiftung Lesen. Weitere Informationen auf leserabe.de. Bestens geeignet für Leseanfänger ab der ersten Klasse und als Geschenk zur Einschulung.

Ferien am Bauernhof von Roswitha Wurm – Lesezug 2. Klasse erschienen im G & G Verlag

Hier halte ich ein Buch für die 2. Leseklasse in Händen. Die Lesezug Reihe des GG Verlages mag ich sehr gerne und wir haben schon viele Bücher davon zu Hause und auch bereits gelesen. Das Thema ist sehr universell und sowohl für Mädchen, als auch Buben super spannend und schön zu lesen. Es geht um Ferien auf dem Bauernhof. Die Geschichte ist super lieb und toll zu lesen und durch die Gliederung in Kapitel auch gut zwischendurch zu unterbrechen. Super lieb finde ich auch am Ende des Buches die zusätzlichen Seiten mit den Rezepten, den Spielregeln für Bauernhofgäste und auch den Spiel & Spaß Seiten mit Rätseln und Fragen zur Geschichte. Eine richtig tolle Mischung, die allen viel Spaß beim Lesen macht.

Zum Inhalt:

Endlich sind die Ferien da. Leon und seine Schwester Emilia können es kaum erwarten, am Bauernhof anzukommen und gemeinsam mit ihrem Freund Erdal alles zu erkunden. Egal ob am Hof, am Feld, im Naschgarten oder im Kuhstall – es gibt viel zu entdecken und über das Leben der Bauern und ihrer Tiere zu erfahren. Als plötzlich Emilia verschwindet, werden die Ferien am Bauernhof zu einem echten Abenteuer.

Trubel im Drachenland von Rooobert Bayer erschienen im G & G Verlag

Dieses zweite Buch aus dem G & G Verlag ist für die 2. Lesestufe optimal und handelt von lustigen und abenteuerlichen Geschichten von Drachen. Es sind 5 Geschichten und ein Spiel- und Spaß Rätselteil dazu. Die Geschichten und Texte sind toll zu lesen und machen richtig gute Laune und Spaß und die letzten Seiten bieten wieder ein paar tolle Zusatzoptionen an. Die Illustrationen dazu sind großartig witzig und sehr ansprechend und bilden den perfekten Rahmen für dieses Buch.

Zum Inhalt:

Im Drachenland geht es rund: Furibald, der Feuerdrache, hat ein neues Hobby: Ritter erschrecken! Die Ritter freut das natürlich gar nicht, aber Violetta findet das toll. Denn sie fürchtet sich vor diesen Männern in Blechdosen. Leider fürchtet sie sich auch vor Wasser. Und das ist sehr unangenehm, wenn man, wie Violetta, ein Wasserdrache ist.

Pia kommt in die Schule – Billi – ich lese zweisprachig – Deutsch Englisch erschienen bei Edition Bi:libri

Richtig genial finde ich diese zweisprachigen Erstlesergeschichten aus dem Hause Edition Bi:libri. Hier halte ich die Ausgabe Deutsch/Englisch in Händen, es gibt sie aber auch noch in weiteren 6 Varianten und Sprachen. Auf jeder Seite findet man sowohl den deutschen Text, als auch direkt zum Vergleich den fremdsprachigen Text – so kann man wirklich beide lesen und versteht den Sinn gleich optimal. Englischunterricht gehört in den meisten Volksschulen schon von Beginn an dazu, aber Englisch zu lesen ist noch einmal ein ganz anderer Level und zu Beginn gar nicht so leicht. Übung macht den Meister und wenn es eurem Kind Freude macht, oder es sogar zweisprachig aufwächst, kann ich euch den Verlag und die Bücher sehr empfehlen und ans Herz legen. Auch hier gibt es am Ende einen Rätselteil, der in beiden Sprachen stattfindet und so noch einmal eine Spur kniffliger ist, als bei den anderen Lesebüchern. Richtig toll gelungen!

Zum Inhalt:

Pia freut sich seit Monaten auf die Schule, doch als es endlich soweit ist, wird sie plötzlich unsicher. Schließlich hat sie so einiges gehört …
Eine pfiffige Geschichte über den ersten Schultag zum Vorlesen oder Selberlesen.

Die vier Superhelden lösen den Weihnachtsfall von Kristin Lückel und Dirk Hennig erschienen im Kaufmann Verlag

Den Abschluß macht heute ein weihnachtliches Kinderbuch, bei dem es um vier kleine Superhelden geht, die einen Weihnachtsfall lösen. Zum Selberlesen muss man hier mit der schon recht kleinen Schrift und dem vielen Text schon ein bisschen geübter sein, oder richtig viel Lesefreude. Sonst ist das Buch optimal zum Vorlesen geeignet und durch die Unterteilung in die einzelnen Kapitel auch sehr gut zwischendurch zu unterbrechen und an einem anderen Tag fortzusetzen. Man findet hier 4 super sympathische Helden, die Detektiv spielen und einen sehr kniffligen Fall lösen müssen. Da sich alles um Weihnachten dreht, finde ich das Buch einfach optimal, um in den Nikolostiefel zu passen oder an Weihnachten unter dem Baum zu liegen, das passt einfach so gut zusammen und die Kids werden die Geschichte lieben!

Zum Inhalt:

Das neue Superheldenbuch für Kinder ab 7 Jahren – Johnny Superstrong und seine Freunde erleben ein neues Abenteuer! Jonathan, Sara, Marie und Elias sind seit der Explosion dank ihrer neu gewonnenen Superkräfte richtige kleine Helden und haben schon zahlreiche Verbrecher hinter Gittern gebracht. Doch so ein Leben als Superheld kann auch ganz schön anstrengend sein, wie Jonathan in der Adventszeit feststellen muss. Gerade als es eine kleine Pause für die Starken Vier gibt, meldet sich ein mysteriöser Erpresser, der damit droht die Identität von Johnny Superstrong zu lüften … Ein Kinderbuch zum Vorlesen und Selbstlesen: • Band 2 der Reihe um die Vier Superhelden • Das Kinderbuch erzählt einen neuen Fall, der zu Weihnachten spielt – Ein schönes Geschenk für kleine Superheldenfans zu Weihnachten oder für die Vorweihnachtszeit • Geeignet als Vorlesebuch oder zum selbst Lesen für Kinder ab 7 Jahren.

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Schmökern, Lesen und Bücher schenken!
Barbara

2 Kommentare zu „Kinderbücher zum Selberlesen

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: