Der Oktobermann
Eine Tobi-Winter-Story
gelesen von Dietmar Wunder
Auch hierzulande gibt es magische Vorkommnisse! Das deutsche Pendant zu Peter Grant heißt Tobi Winter und arbeitet beim BKA (Abteilung für komplexe und diffuse Angelegenheiten, sprich: Magie). Tobi bekommt es mit seltsamen Bräuchen in den Weinbergen rund um Trier zu tun – und mit einem übernatürlichen Rätsel, das schon hunderte von Jahren alt ist. Selbstverständlich hat in dieser Gegend auch die Mosel ein Wörtchen mitzureden, wenn es magisch wird.
Mit Tobi Winter wechselt das magische Aufklärungsgebiet an die Mosel. Er selbst ist noch in Ausbildung und muss bereits einen magischen Fall an der Mosel aufklären. Kommissarin Sommer wird ihm hier zur Unterstützung an die Seite gestellt. Während er sich mit der Magie vertraut macht, verlässt sie sich auf ihre Erfahrung und Instinkte. Vor allem, als sie es mit der Flussgöttin zu tun bekommen, tauchen sie – im wahrsten Sinne des Wortes – in neue Gefilde ein. Mit magischen Witz und einem Augenzwinkern nach London wird der erste Fall von Tobi Winter erzählt. Für eingefleischte Peter Grant-Fans wird dies wahrscheinlich nur ein müder Abklatsch sein, da die Atmosphäre des Mythischen viel besser nach London passt als an die Mosel. Lassen wir uns überraschen, ob noch weitere Fälle von Winter & Sommer kommen, in denen sich die beiden profilieren können.
Über den Autor:
Ben Aaronovitch, 1964 in London geboren, ist vor allem durch die erfolgreiche TV-Serie „Dr. Who“ bekannt geworden, für die er als Drehbuchautor tätig ist. In London arbeitet er als Buchhändler und konnte bereits mit mehreren Fantasy-Geschichten die Spitze der englischen Bestsellerlisten erobern.
Details zum Hörbuch:
4 CDs, Gesamtspielzeit: 289 Minuten
ISBN 978-3-8337-3906-4
Goya LiT
Christina Burget
Kommentar verfassen