Birgit Jankovic-Steiner

„Wie wir jedes Problem fühlen, verstehen und loslassen können“ – so lautet der Untertitel dieses Selbsthilfebuches. Die Autorin beschreibt in ihrer Einleitung, wie sie in ihrer psychologischen Beratungstätigkeit an ihre Grenzen stösst und sich daran erinnert, welche Methode ihr bereits als Kind von der Heilerin Anneliese beigebracht wurde. Der Feeling-Code, eine Methode der Körperbefragung und der Arbeit mit inneren Bildern, um Antworten auf die Fragen des Lebens zu erhalten, manifestiert sich durch den Satz „Such nicht im Außen, was du im Innen finden willst“.
Denn der Körper erinnert sich an besondere Erlebnisse, die Erinnerungen werden nicht nur im Gehirn, sondern auch in unserem Körper abgespeichert. Ein weiterer Grundsatz lautet: Glaubenssätze wirken sich auf unser unmittelbares Sein aus. Und ebenso wichtig ist ein starkes seelisches Immunsystem als Basis der Zufriedenheit.
Durch die Reise durch unseren Körper können wir lernen, wieder auf unser Bauchgefühl zu hören und die Signale des Körpers richtig zu deuten. Die Wahrnehmung unserer Blockaden und wie wir sie mithilfe von heilenden Karten lösen können, zeigt uns die Autorin auf sympathische und gut verständliche Art und Weise. Die Heilmethode ist in allen Lebensbereichen anwendbar und hilft, belastende Erfahrungen loszulassen.
Wer also bereit ist, in sich hineinzuhören und die Selbsthilfemethode des Feeling-Code für sich auszuprobieren, sollte dieses Buch lesen. In jedem Fall kann es dem Leser eine neue Perspektive der Selbstwahrnehmung eröffnen und dazu beitragen, sich mehr um sich selbst zu kümmern und sich besser zu fühlen!
Über die Autorin:
Birgit Jankovic-Steiner absolvierte den Master in Psychosozialer Beratung an der Privaten Universität Krems. Sie arbeitet als Coach, hält Workshops und Lehrgänge.
Details zum Buch:
Originalausgabe September 2019
ISBN 978-3-426-67579-3
Bettina Armandola
Kommentar verfassen