Stylische Buchneuheiten

Heute haben alle meine Buchneuheiten einen gemeinsamen Nenner – sie sind schwarz und traumhaft stylisch und schön anzuschauen. Table Books, Kochbücher und tolle Romane – eine geniale Mischung und ein Highlight fürs Auge. So passen sie optimale in meine Bibliothek und ergänzen die bestehenden Bücher wunderbar. Sortiert ihr manchmal eure Bücher auch nach Farben? Ich finde es sieht dann immer so schön aufgeräumt aus und ich freue mich, wenn ich hinschaue.

Zeitmesser von Paul Miquel erschienen bei Geramond macht heute den Anfang.

Hier hält man ein richtig hochwertiges und wunderschönes Buch in top Qualität in Händen. Schon das Cover besticht durch Eleganz und man kann sich auf die Inhalte im Inneren dieses Großformatigen Buches freuen. Die 50 seltensten Armband- und Taschenuhren der Welt sind hier zu finden. Jeder Uhr wird der passende Platz eingeräumt, neben wundervollen Fotos findet man auch zahlreiche Hintergrundinfos, Geschichten und alte Werbefotos. Man bekommt einen ganz tollen Überblick. Für Uhrenfans ist dieses Buch der Heilige Gral und ich kann das gut verstehen und nachvollziehen, man wird hier so richtig in die Uhrenwelt hineingeholt und ist danach fasziniert, wie noch nie. Absolut toll gelungen!

Zum Inhalt:

Die 50 seltensten Armband- und Taschenuhren der Welt! Darunter unglaubliche Einzelstücke und limitierte Editionen, deren Seltenheit auf die schiere technische Komplexität zurückzuführen ist. Ihre außerordentliche Ästhetik, ihre astronomisch hohen Preise und die mit ihnen verbundenen Geschichten, von Fidel Castros Uhr zum bevorzugten Zeitmesser der Astronauten.

Exoten der Strasse von Serge Bellu erschienen bei Geramond

Das nächste Highlightbuch steht schon in den Startlöchern und ist ebenfalls im Geramond Verlag erschienen. Großformatig und hochwertig dreht sich hier bei diesem wundervollen Table Book alles um die teuersten und edelsten Autos der Welt. Seite für Seite taucht man hier in die jeweilige Geschichte und die Welt der Autos ein und genießt die Infos und wundervollen Fotos. Unbeschreiblich toll in Szene gesetzt ist es ein Highlight für Autoliebhaber oder Liebhaber schöner Dinge. Ein Table Book, dass so ziemlich sicher jeder anschauen wollen wird! Ein absolutes Highlight!

Zum Inhalt:

Entdecken Sie die seltensten Autos der Welt: von unglaublichen Unikaten und exklusiven Sondereditionen zu fantastischen Konzeptwagen. Diese atemberaubenden Autos schulden ihre Seltenheit ihren mitunter verloren gegangenen Herstellern, ihrer technischen Überlegenheit, ästhetischen Qualitäten, astronomischen Preisen, den mit ihnen verbundenen Geschichten und auch ihrem Versagen. Ein Buch über die künstlerischen und technischen Geniestreiche der Automobilindustrie.

Der Zauberer von Oz von Sebastien Perez und Benjamin Lacombe erschienen bei Jacoby & Stuart

Der Zauberer von OZ hat mich schon als Kind fasziniert. Mit diesem wunderschönen Buch hält man nun eine Neufassung in Händen, ein wenig adaptiert und wunderschön optisch aufbereitet. Die Illustrationen sind so großartig gemacht, man hat beim Blättern und Lesen dieses Buches das Gefühl sich Mitten im Geschehen zu befinden. Zauberhaft beschreibt es glaube ich am Besten. Ich bin verzaubert und begeistert von diesem wunderschönen Schmuckband.

Zum Inhalt:

Sébastien Perez hat die berühmte Geschichte in einem leichten und poetischen Stil neu gefasst; er erzählt sie aus der Perspektive der Vogelscheuche, die sich fälschlich für dumm hält. Denn sie beschützt nicht nur Dorothy, sondern hält auch die Gruppe um Dorothy, deren Hund Toto, den Blechmann und den Löwen zusammen und findet in gefährlichen Situationen stets eine Lösung. Und trotzdem ist es ausgerechnet die kluge Vogelscheuche, die von dem Zauberer mit Verstand ausgestattet werden möchte, so wie der beherzte Blechmann mit einem Herzen und der tapfere Löwe mit Mut …

Die Bilder von Benjamin Lacombe verleihen der Erzählung etwas Magisches. Das Smaragdgrün der Smaragdstadt dringt im Laufe des Abenteuers immer mehr in die Bilder ein und wird dabei durch den grafischen Effekt einer fünften Farbe, eines metallischen Grün, verstärkt. Dazu kommen die Ornamente in einer Mischung aus Jugendstil und Art déco, die das Buch zu einem Kleinod machen.

Pollo d’Oro von Bernie Rieder erschienen bei Braumüller

Ich freue mich wirklich sehr das neue Kochbuch von Bernie Rieder in Händen zu halten. Schon auf den ersten Blick weiß man, dass man hier ein wirkliches Highlight vor sich liegen hat. Die Optik des Buches ist sehr elegant und auch im Inneren besticht das Buch durch sympathische Geschichten, grandiose Foodfotos und eine enorme Vielzahl an spannenden und vielseitigen Rezepten aus aller Welt. Alles dreht sich hier ums Huhn und neben leckeren Rezepten bekommt man auch jede Menge Infos und Tipps. Mit diesem Buch erlebt man eine Weltreise! Eine ganz tolle Idee, wundervoll umgesetzt. Dies ist definitiv ein Buch, dass mich sehr lange begleiten wird!

Zum Inhalt:

Noch nie war Hähnchenfleisch so beliebt wie heute. Dabei liegen die Gründe auf der Hand: Es ist ein leichtes, gesundes, fettarmes Essen, enthält wichtige B-Vitamine, weist einen hohen Eiweißgehalt auf und beflügelt beim Kochen wegen der Fülle an Zubereitungsarten: ob gebraten, gebacken oder frittiert, ob nur Brust, Keulen, Flügel oder auch mal im Ganzen, ob als Suppe, zum Risotto oder mit Wein, ob mit aufregenden Gewürzen oder ungewöhnlichen Marinaden – Huhn schmeckt immer und lässt viel Spielraum für Experimentierfreudige. Denn kein anderes Tier hat so viel kulinarische Tradition auf der ganzen Welt. Was wäre Frankreich ohne Coq au vin, Österreich ohne Grillhendl, Spanien ohne Paella, der gesamte asiatische und orientalische Raum ohne Hähnchen? In diesem Kochbuch sind alle traditionellen Hähnchengerichte weltweit versammelt – von Bernie Rieder neu interpretiert. Diese abwechslungsreichen Hähnchengerichte bringen Vielfalt auf den Speiseplan und sind wie geschaffen für bewusste Genießer.

Mit der Kraft der Rauhnächte ins neue Jahr von Isabella Farkasch erschienen bei Goldegg

Kennt ihr die Rauhnächte? Ich habe ihnen bisher keine besondere Bedeutung zugemessen. Es sind ganz spezielle 12 Nächte nach Weihnachten bis ins neue Jahr, die oft zur Besinnung, Rückschau und für Rituale genutzt werden. Dieses Buch hier von Isabella Farkasch widmet sich diesem speziellen Thema ausgiebig und beschreibt uns Lesern, welche Bedeutung die einzelnen Rauhnächte haben und wie wir ihre Energie nutzen können. Es ist ein sehr poetisches und inspirierendes Buch, aus dem man sich persönlich ganz viel mitnehmen kann. Durch die einnehmende Schreibweise der Autorin gelingt dies auch wirklich gut und man fühlt sich geborgen und unterstützt.

Zum Inhalt:

In den Rauhnächten ist alles möglich! Es ist die Zeit der Besinnung, der Rückschau, des Brauchtums, der Rituale und der Befassung mit dem Kommenden. Erleben Sie die Kraft des Neuanfangs!

In ihrem neuen Buch erklärt Isabella Farkasch die Bedeutung der einzelnen Rauhnächte und regt dazu an, auf das Jahr zurückzublicken und Altes loszulassen. Diese Rückschau hilft dabei, mit den gewonnenen Erkenntnissen neu zu starten. Sprüche, Affirmationen, Geschichten und Lebensweisheiten, die jede Leserin für sich interpretieren kann, unterstützen bei der Besinnung und beim Neuanfang.

Der blutrote Teppich von Christof Weigold erschienen bei Kiepenheuer & Witsch

In diesem großartigen Buch findet man einen echten Hollywood Krimi gekonnt verpackt und so großartig geschrieben, dass man das Gefühl hat sich mitten in den 1920er Jahren in Hollywood zu befinden und live dabei zu sein. Schon das Cover überzeugt und die Story ist super. Die Geschichte basiert auf einem echten Mordfall in Hollywood, der bis jetzt noch nicht aufgeklärt wurde. Super spannend geschrieben, genießt man hier wirklich jede Seite und braucht nach dem Ende einige Zeit, um wieder in die Realität und Jetztzeit zurückzufinden. TOP!

Zum Inhalt:

Hollywood im Februar 1922: Der berühmte Regisseur William Desmond Taylor stirbt unter mysteriösen Umständen in seinem Bungalow. Bald sucht die gesamte Stadt seinen Mörder. Doch nur einer scheint ihn wirklich finden zu wollen: der deutsche Privatdetektiv Hardy Engel.

Eigentlich hat Hardy Engel genug von der Filmbranche. Doch dann braucht William Desmond Taylor, dem Hardy einen Gefallen schuldig ist, seine Dienste als Ermittler. Als er ihn aufsucht, findet er den Starregisseur erschossen in dessen Wohnzimmer. Selbst als Verdächtiger im Visier der Staatsanwaltschaft, hat Hardy keine Wahl: Er muss den wahren Mörder finden.

Am Tatort werden Liebesbriefe zweier prominenter Schauspielerinnen sichergestellt, eine Sammlung von Damenunterwäsche sowie Hinweise auf eine Erpressung. Doch den Filmstudios scheint eher an der Vertuschung des gewaltigen Skandals als an der Aufklärung gelegen zu sein: Beweise werden manipuliert und Zeugen ermordet. Hardy legt sich einmal mehr mit den mächtigsten Männern der Stadt an – und verliebt sich in die junge Regisseurin Polly Brandeis, die ihm immer wieder dazwischenfunkt und in den Fall verstrickt zu sein scheint. Die Spurensuche führt ihn in das Studio von Superstar Charlie Chaplin und bis nach New York. Knallharte Überraschungen warten auf ihn. Und am Ende wird Hardy zur Schlüsselfigur in Hollywoods blutigstem Jahr …

Viel Freude beim Blättern und Lesen!
Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: