Niroz Malek
Der Spaziergänger von Aleppo
Aus dem Arabischen von Larissa Bender
Wenn Krieg zum Alltag wird: Niroz Malek lebt in Aleppo. Er berichtet von fallenden Bomben, Maschinengewehrsalven, Toten, Verschütteten, im Kampf Gefallenen. Aber er erzählt auch von Träumen, Literatur, Musik und Menschlichkeit.
In 57 Miniaturen setzt sich der Autor mit dem Leben in Syrien auseinander. Die jahrhundertealte Kultur hat ihn geprägt, seine Texte sind keine reißerische Berichterstattung, sondern ganz persönliche, poetische Geschichten aus Aleppo. Er lebt gleichzeitig in einer Welt der Erinnerungen, auch was private Beziehungen betrifft, als auch in der Gegenwart mit ihren Militärkontrollen und Bomben.
So vermischen sich die Welt der Bücher, Bilder und Musik mit der des Kriegsalltags. Die kurzen Texte wurden zumeist auf Facebook veröffentlicht, an eine Publikation in Syrien war nicht zu denken.
Die Spaziergänge nehmen den Leser mit in eine Stadt, die den Frieden nur mehr aus Erzählungen kennt und zeigt uns dennoch, dass auch in Zeiten des Krieges Kunst, Kultur und Träumen überlebensnotwendig sind! Gerade durch ihre Kürze sind die Texte sehr berührend und prägnant, wichtige Einblicke, die zum Nachdenken anregen!
Über den Autor:
Niroz Malek wurde 1946 in Aleppo geboren und hat bisher 8 Bände mit Erzählungen sowie 6 Romane veröffentlicht.
Details zum Buch:
2017
ISBN 978-3-938803-83-7
Bettina Armandola
Kommentar verfassen