Biographien in Kinderbüchern

Hey Bookies, heute habe ich einige richtig tolle Biographien in Kinderbüchern für euch vorbereitet, die seit Kurzem neu bei uns hinzugekommen sind. Wie ihr ja wisst bin ich ein großer Freund von Biographien für Kinder, mit denen sie die verschiedensten Persönlichkeiten und ihre Werdegänge kennenlernen können. Zum Glück gibt es mit mittlerweile schon einige Verlage, die dieses spannende Thema ins Programm aufgenommen haben und auch schon einige Bücher dazu haben. 6 verschiedene Verlage zeige ich euch heute:

Frauen des Jahres erschienen bei Callwey

Lernen von den Besten für die eigene Karriere – dieses Buch setzt genau bei meinem Gedanken an, warum ich Biographien so spannend finde. Dieses Buch hier ist für ältere Kinder/Jugendliche und Erwachsene gedacht und präsentiert 24 Frauen und ihre unterschiedlichen Karrieren und zeigt, was man von ihnen lernen kann. Dieses Mal findet man nicht die typischen Namen, die jeder mittlerweile kennt, sondern ganz andere Frauen, Frauen aus dem Alltag, die Großes leisten – Geschäftsführerinnen, Wissenschaftlerinnen und Mentorinnen und viele mehr. Großartige Texte lassen tiefe Einblicke zu und zeigen kombiniert mit Fotos und Zitaten ein spannendes Bild der jeweiligen Frauen. Herrlich zu lesen und sehr inspirierend.

Zum Inhalt:

Ob Fach- oder Führungsposition, Geschäftsführerin, Wissenschaftlerin oder Mentorin: In diesem Jahrbuch  der herCAREER – der Karriere- und Networking-Plattform für Frauen – werden die herausragendsten Frauen des Jahres vorgestellt, die sich durch innovative Ideen sowie ihre Entschlossenheit und Leidenschaft einen Namen gemacht haben. Auf ihrem beruflichen Weg haben Sie Außergewöhnliches geleistet und sind damit Vorbilder für die nächste Generation weiblicher Führungskräfte. In ihren Porträts beschreibt die Autorin Christine Mortag die individuellen Erfahrungen der Frauen, die einen authentischen Einblick in ihren Berufsalltag geben. Dieses Callwey Buch zeigt, wie Frauen voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können.

Frida Kahlo – sie malt ihr Leben in starken Bildern – The Met – Grosse Kunstgeschichten, Text von Amy Guglielmo und Illustrationen von Natalia Rojas Castro erschienen im DK Verlag

Aus der THE MET Reihe Grosse Kunstgeschichten gibt es schon ein paar Bücher und wirklich jedes hat mich bisher begeistert. Mit Frida Kahlo geht die Reihe noch ganz großartig weiter, denn sei darf auf keinen Fall fehlen, wenn es um Kunst geht. Wundervolle, kindgerechte Texte und alles auch optisch im Stil der Künstlerin gestaltet – mit diesem Buch taucht man regelrecht in die Welt von Kahlo ein und lässt sich verzaubern und informieren. Eine perfekte Erweiterung.

Zum Inhalt:

Große Kunstgeschichten für Kinder: Die Welt von Frida Kahlo
Was hat Frida Kahlo inspiriert? Wie war ihr Blick auf die Welt? Dieses Kunstbuch für Kinder ab 8 Jahren erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, die durch ihre kraftvollen Bilder zu einer Ikone geworden ist. Die altersgerechten Texte und plakativen Illustrationen lassen die Künstlerin und ihr bewegtes Leben lebendig werden. Zusätzlich enthält das Buch Tipps und Anregungen, um den Stil Frida Kahlos auszuprobieren und ein eigenes Selbstporträt zu malen. Ein toller Einstieg in die Welt von Frida Kahlo – für Kinder und Erwachsene!

Viva Frida Kahlo
– Frida Kahlo entdecken und verstehen: Eine altersgerechte Biografie für Kinder ab 8 Jahren.
– Inspirierend: Das bewegte Leben der berühmten Malerin, leicht verständlich erzählt und wunderschön illustriert.
– Selbst kreativ sein: Enthält Anregungen, wie man den Stil von Frida Kahlo kopiert und Tipps zur Gestaltung eines Selbstporträts.
– Große Kunstgeschichten: Die Reihe wurde gemeinsam mit dem Metropolitan Museum of Art (MET) in New York entwickelt und vermittelt Kunst für Kinder – anschaulich und altersgerecht.

Biographien großer Maler*innen – spannend und kindgerecht
Obwohl die meisten Kinder liebend gerne malen und zu zeichnen, ist die Welt der Malerei und die Kunst im Museum sehr abstrakt für sie. Die Reihe „Große Kunstgeschichten“, die in Zusammenarbeit mit dem Metropolitan Museum of Art (MET) entstanden ist, holt kunstbegeisterte Kinder altersgerecht ab und entführt sie in die spannende Welt der Malerei. Ein wunderbarer Einblick in die Lebensgeschichten berühmter Maler*innen für Kinder ab 8 Jahren.

Große Kunstgeschichten: Das Leben und Wirken der mexikanischen Malerin Frida Kahlo – altersgerecht erzählt und zauberhaft illustriert für Kinder ab 8 Jahren.

Die kleinen Bücher der kleinen Brontes von Sara O’Leary und Briony May Smith erschienen im Von Hacht Verlag

Als Erwachsener kennt man die Bronte Schwestern und hat vielleicht in der Schule schon etwas von ihnen gelesen. Als Kind kennt man sie nicht, außer man liest dieses Buch. Ganz zauberhaft gestaltet ist es wie eine Reise in die Vergangenheit hin zu den Wurzeln der Schwestern und mitten in ihre Kindheit. Das Buch wurde aus dem Englischen von Diana Steinbrede übersetzt und hat einfach so viel Charme. Die Bronte Geschwister waren zu viert – eine auch für mich neue Info. Die Geschichte startet in den Moment, in dem Charlotte ein Buch für ihre kleine Schwester Anne schreibt – eine ganz zauberhafte Idee und der Beginn einer Leidenschaft fürs Schreiben und wundervolle Bücher. Ganz entzückend ist auch die Anleitung auf den letzten Seiten, mit der man ein Minibuch selber basteln kann, genauso, wie es die Bronte Geschwister für ihre Spielzeugsoldaten gemacht haben. Ein sehr berührendes Buch über die bis heute bekannten Bronte Schwestern.

Zum Inhalt:

Die inspirierende, wahre Geschichte der vier jungen Brontës, die schon als Kinder gerne Geschichten erfanden – und als Erwachsene zu den besten Schriftsteller*innen der englischen Literatur zählen sollten.

Vor vielen Jahren wuchsen die vier Kinder der Brontë-Familie – Charlotte, Branwell, Emily und Anne – allein mit ihrem Vater in einem windschiefen Haus am Rande des Moors auf. Die Brontës waren verrückt nach Lesestoff und verschlangen sowohl Gedichte als auch Fabeln, Historisches und Romane. Ein Geschenk ihres Vaters, nämlich ein Satz Spielzeugsoldaten, inspirierte sie zur Herstellung winziger Bücher, für die sie ihre eigenen Geschichten schrieben … eine Leidenschaft, die sie ihr Leben lang begleiten würde.

Frida Kahlo erzählt von Christine Schulz Reiss mit Bildern von Tine Schulz erschienen im Kindermann Verlag

Die Buchreihe – Kinder entdecken berühmte Leute – ist eine unglaubliche Bereicherung. Eine Reihe, die sich dem faszinierenden Leben berühmter Persönlichkeiten widmet. Die Journalistin Christine Schulz-Reiss entführt mit vielen historischen Details und wahren Begebenheiten zurück in die Vergangenheit.
Von preisgekrönten Künstlern illustriert, versetzt man sich sofort in die aufregende Zeit des Geschehens!

Frida Kahlo ist die perfekte Ergänzung, gerade nachdem heuer ihr 70. Todestag ist. Von ihr kann man gar nicht genug Bücher haben, vorallem nachdem jedes Buch ein bisschen anders aufgebaut ist. Dieses hier besitzt ein wundervolles, farbenfrohes Cover und einen Leinen Buchrücken, der optisch sehr elegant aussieht und man sich richtig darüber freut es im Buchregal stehen haben zu können. In der Reihe ist auch schon ein Buch über Marie Curie erschienen, dass ich euch auch sehr ans Herz legen kann.

Zum Inhalt:

Frida Kahlo – Das bewegende Leben einer Künstlerin, die ihren eigenen Weg ging

Zum 70. Todestag am 13. Juli 2024

Frida Kahlo ist eine der inspirierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Eigentlich wollte die Mexikanerin Ärztin werden, doch es kam ganz anders. Feinfühlig und detailreich erzählt Christine Schulz-Reiss, wie Frida Kahlo zur Malerei fand, von ihrem Leben und Leiden, von Politik und Erfolgen. Mit ihren Bildern und Selbstporträts gilt Frida Kahlo als besondere Vertreterin des Surrealismus und hat heute einen herausragenden Platz in der Kunstgeschichte.

Gertrude Stein und ihr Salon der Künste von Valentina Grande und Eva Rossetti erschienen im Knesebeck Verlag

Hier findet man eine großartige Mischung aus einer Biographie und einem Comic über eine spannende und vielseitige Frau in der Kunstwelt der 1920er Jahre. Eine sehr intensive Zeit, die unglaublich faszinierend ist. Diese Kombination macht es auch ein bisschen lesefaulen Kindern möglich in die Materie einzutauchen und spielerisch super spannende Infos nachzulesen und in die Vergangenheit einzutauchen. Herrlich anzuschauen und zu lesen – mit einem ganz besonderen Illustrationsstil.

Das Buch wurde aus dem Italienischen von Ingrid Ickler übersetzt.

Zum Inhalt:

Die spannende und überraschende Comic-Biografie einer unumgänglichen Figur der Kunstwelt

Um sie versammelte sich das intellektuelle Leben im Paris der 1920er-Jahre: Gertrude Stein. Geboren in den USA als Tochter einer wohlhabenden jüdischen Familie deutscher Herkunft, zog Stein zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Paris. Zusammen mit ihrer Lebensgefährtin Alice B. Toklas empfing sie in ihrem Salon in der Rue de Fleurus jeden Samstag große amerikanische und europäische Künstler und Schriftsteller wie Hemingway, Fitzgerald, Matisse oder Picasso, Vertreter der „Lost Generation“. Wer war die Frau, dessen Nähe alle suchten und nach deren Wertschätzung sich jeder sehnte? In fesselnden Episoden und atmosphärischen Bildern erweckt diese Graphic Novel Gertrude Steins Charakter zum Leben und verdeutlicht ihren großen Einfluss auf die Avantgarde des 20. Jahrhunderts.

Ella & Ben und die Rolling Stones von William Wahl und Wilm Lindenblatt erschienen bei DTV

Schon mit den Beatles und Abba hat mich diese Reihe gefangen – sie beschäftigt sich mit dem Werdegang und den Biographien von Musikern und Bands und lässt uns Leser gemeinsam mit Ella & Ben und ihren Eltern in die Vergangenheit eintauchen und die Musik sogar zwischen den Zeiten zu hören. Herrlich geschrieben und wunderbar illustriert sind diese Bücher eine echte Bereicherung und so schön zu lesen und anzuschauen. Nachdem wir die Bücher zu Hause gelesen haben, höre ich mir mit den Kids immer die bekanntesten Musikstücke dazu an, damit sie ein gutes Gefühl bekommen und noch mehr verstehen welche unglaublichen Ikonen und Genies hier beschrieben werden. Ich freue mich auf noch viele weitere Bände, die ich hoffentlich in Händen halten kann.

Zum Inhalt:

Ella ist so richtig sauer! Darum erzählt Mama ihr die Geschichte von den Rolling Stones und ihren Liedern über Wut, Sehnsucht und das wilde Leben. Ella taucht ein in die Musik, bis am Ende selbst der letzte Ärger verflogen ist.

Viel Freude beim Lesen!
Barbara

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑