Die verborgenen Kräfte unserer Ahnen

Die verborgenen Kräfte unserer Ahnen

Christiane Leicher

Verlag Gräfe und Unzer

Die Autorin zeigt mit großer Klarheit, wie man durch eine ganzheitliche Ahnenarbeit unser individuelles Erbe aufspüren und alles, was uns krank macht oder unglücklich macht, lösen können. Wer möchte nicht Frieden in seinem Leben haben. Gesundheit und Freude sollte nichts mehr im Wege stehen.

Ein sehr wichtiges Thema erfährt man in diesem Werk mit Schwierigkeiten von und mit Kindern.

Schwierigkeiten können auch ein Hilfeschrei des Kindes nach mehr Beachtung sein. Auch eine Überbehütung seitens der Eltern und festhalten führt zu einer zu starken Identifikation mit dem Kind, Ein großes Problem ist die Übervaterung sowie eine Übermutterung. Die Regeln um die Dominanz des Vaters sind so übermächtig, dass sich das Kind kaum herausentwickeln kann.  Dies zeigt sich häufig durch Schwierigkeiten in der Schule, mit Schulkameraden und Freunden sowie Unselbständigkeit und schnelle Überforderung bei äußeren Ansprüchen.

Kinder sind der beste Spiegel ihrer Eltern! Probleme der Kinder sind nicht als Strafe oder Mangel zu sehen, sondern als Chance zur Weiterentwicklung. Sieht man dies als positiven Schritt, spüren sehr wohl die Kinder dies als Souveränität, mit die Eltern alles anzupacken und schon leiden die Kinder nicht mehr so sehr darunter, da sie die Offenheit erkennen und die Hoffnung auf eine Lösung wächst.

Haben die Kinder Schwierigkeiten, hat dies auf jeden Fall mit einem Elternteil zu tun. Man sollte diese Ausgleichsmechanismen erkennen, um diese ins Positive zu verändern.

So gibt es zu jedem Kapitel viele Testfragen, wie auch zum Thema Probleme von und mit Kindern.

Ein großes Kapital betrifft die Ahnenarbeit zu allen möglichen Themen wie Kriegserfahrungen, Tod und Leben, Schuld, Autorität und vieles mehr.

Für mich persönlich sind das Wichtigste die Themen mit Kindern, denn da sollte man versuchen sich damit auseinander zu setzen, damit das Leben und die Zukunft eines Menschen mit Glück und Freude, Gesundheit und Freiheit sowie Selbstbewusstsein einhergeht. Innerer Druck erzeugt oft nicht gesehene Depressionen. Jeder Mensch ist es wert, ein Leben mit intensiven und schönen Gefühlen zu leben. Dies beginnt bereits in der Kindheit und zieht sich somit bis zum Erwachsensein durch das Leben.

Es gibt sehr viele Beispiele in diesem Buch, die ich sehr interessant befunden habe.

Brigitte H. Schild

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑