Wer hat Weihnachten geklaut?

Wer hat Weihnachten geklaut?

Fabiola Nonn, Amelie Jackowski

Verlag Thienemann

Schon die erste Doppelseite zeigt eine romantische und tief winterliche, weihnachtliche Stimmung. Der Winterwald ist mit Schnee bedeckt und es steht schon ein mit Kerzen beleuchteter Weihnachtsbaum mitten im Wald. 

Alle Tiere waren zu Hause und trafen die letzten Weihnachtsvorbereitungen, denn an diesem Abend war endlich Weihnachten.

Das Eichhörnchen hat Kekse gebacken und war besonders stolz auf die Makronen. Zum Auskühlen stellte es diese ans Fensterbrett. Als es diese wieder hereinholen wollte – oh, die Makronen waren nicht mehr hier. Verärgert machte sich das Eichkätzchen zum Nachbarhaus auf den Weg. Dieses bewohnte der Igel und dieser wurde befragt, ob er diese geklaut hat. Er verneinte dies und außerdem wollte er noch die Lichterkette montieren. Aber auch diese war verschwunden. Somit waren das Eichhörnchen und der Igel total empört über diese merkwürdige Situation. Auch der Hase, den sie fragten, war verärgert, denn bei ihm fehlten plötzlich die Christbaumkugeln. Er hatte den Fuchs in Verdacht, denn die Kugeln gefielen ihm immer schon sehr gut.

Nun beschlossen die Tiere den Dachs um Rat zu fragen.  Er wirkte sehr ruhig und war der Meinung bei ihn sei alles in Ordnung. Doch kaum betrat er seinen Vorratskeller, bemerkte er, dass auch bei ihm etwas fehlte, und zwar das ganze Fass mit Punsch. Sie fanden eine Spur, die zum Bärenhaus führte und nahmen den ganzen Mut zusammen, um dort anzuklopfen.

Der Bär öffnete und es strömte ein Duft von Keksen, Punsch und Makronen entgegen. Alle waren zufrieden und freuten sich, dass der Bär so eine Überraschung für sie vorbereitet hatte, von dem sie alle nichts wussten. Sie tanzten zur schönen Musik, draußen viel leise der Schnee und in der Bärenhöhle war es sehr warm und gemütlich.

Alle waren der gleichen Meinung: So ein schönes Weihnachtsfest hat es noch nie gegeben.

Dieses Kinderbuch ist so entzückend illustriert und geschrieben, dass man dabei in eine weihnachtliche Stimmung versetzt wird. Es ist für Kinder wunderbar geeignet und man kann die vorweihnachtliche und aufregende Zeit mit diesem Buch überbrücken.

Viel Freude und Spaß!

Brigitte H. Schild

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: