Weihnachtskochbücher

Weihnachten naht in großen Schritten und obwohl ich die Feiertage einfach so gerne habe und Familienfeste schön finde, gibt es doch gedanklich recht viel vorzubereiten. Was wird über die Festtage gekocht, welche Kekse macht man und wie dekoriert man das Haus. Ich weiß es sind wirklich Luxusprobleme und Gedanken, die einen hier beschäftigen, aber für die eigene kleine Familie sind es wichtige Gedanken, da man möchte, dass es ein schönes Fest wird und es allen gut geht, denn dies ist ja finde ich einer der Hauptgedanken an Weihnachten: mit der Familie eine schöne Zeit verbringen. Die Geschenke sind hier zweitrangig, aber das Essen finde ich sehr wichtig 😉 Ich werde euch jetzt die nächsten Tage ein paar Inspirationsquellen zeigen, in denen ich gerade lese und mir Gedanken mache und Vorbereitungen treffe bzw. Planungen mache. Als ich ein Kind war, haben wir immer eine Ente mit Rotkraut und Knödel gegessen und schon alleine der Geruch des herrlichen Essens ist mir so schön in Erinnerung geblieben. Meine Kinder essen leider nicht gerne Ente und so habe ich die letzten Jahre experimentiert und die verschiedensten Speisen ausprobiert. Letzten Endes waren sie immer so aufgeregt, dass sie extrem wenig gegessen haben und das Essen eigentlich eine Nebenrolle gespielt hat. Sie werden aber älter und ich würde ihnen mit dem Essen und den Erinnerungen sehr gerne auch eine schöne Weihnachtserinnerung an ihre Kindheit schaffen, an die sie gerne zurückdenken. Was bei uns aber umso wichtiger ist, die ist Backzeit in der Vorweihnachtszeit und die Adventsonntage. Die Kinder lieben es zu Backen und vorallem zu verzieren und so treffen wir hier jedes Jahr auch Freunde und ihre Kinder und kommen zu gemütlichen Backnachmittagen zusammen, an denen experimentiert wird und natürlich auch fleißig verkostet. Aber auch gemeinsames Zusammensitzen und Lesen, sowie Basteln und dekorieren gehört dazu und diese Woche werde ich euch jeden Tag ein paar Bücher aus einem anderen Genre zeigen. Ich freue mich, wenn ihr mit dabei seid und schaut doch auch auf meiner Instagram Seite vorbei, dort gibt es noch mehr Einblick in die Bücher und ich zeige euch sicher auf einige Insights in unsere Nachmittage und was wir alles spannendes machen und backen. Ich freue mich, wenn vielleicht für euch auch die eine oder andere Idee dabei ist und wünsche euch eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Das Nussknacker Kochbuch – märchenhafte Rezepte und Geschichten zum Genießen und Träumen erschienen im EMF Verlag

Nussknacker gehören für mich einfach zur Weihnachtszeit dazu. Walnüsse knacken, reiben, um damit Kekse zu machen und die Nussknacker selber als Deko aufzustellen – das liebe ich und so bin ich natürlich sofort schon beim Cover dieses wunderschönen und so weihnachtlichen Buches hängen geblieben. Die Melodie des Nussknackers habe ich seit meiner Kindheit in Erinnerung und finde es so schön und die Geschichte auch abenteuerlich. Die Gestaltung dieses Buches ist wunderschön und so stilvoll und es macht richtig viel Freude im Buch zu stöbern. Jedes Foto und jede Illustration tragen hier dazu bei, dass man jede Seite des Buches genießt und sich auf den Winter, Schnee und warme Getränke freut. Mit Kleinigkeiten, die bei den Speisen adaptiert werden, kommt richtige Weihnachtsstimmung auf und ich bin begeistert von so vielen tollen Anregungen und Ideen. Heuer werde ich zum ersten Mal eine Maronensuppe ausprobieren und für meinen Mann eine französische Zwiebelsuppe machen, die er so liebt und bisher nur auswärts gegessen hat. Ihr seht, ich komme ins Schwärmen, denn hier findet ihr zahlreiche tolle Rezepte, die sofort gute Laune machen. Die dazugehörigen Foodfotos sind richtig toll und machen Lust aufs Ausprobieren. Das ganze Buch ist einfach so stimmig und schön.

Zum Inhalt:

Wenn die Tage kürzer werden und der erste Schnee fällt, funkelnder Weihnachtsschmuck und strahlende Lichter die Städte in wundervolles Licht tauchen und die Landschaften in magischer Stille ruhen, dann ist die magischste Zeit im Jahr da. Gibt es etwas schöneres als nach einem Winterspaziergang an eine schön gedeckte Tafel zu sitzen und leckeres Essen mit seinen Liebsten zu genießen? In der gemütliche Wärme am Herd gemeinsam kochen, lachen mit dem Duft von Braten, herrlichem Gemüse und süßen Naschereien in der Nase- nichts versprüht mehr Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest! 

  • Himmlische Rezepte und stimmungsvolle Geschichten für die Weihnachtszeit
  • Zauberhafte Vielfalt: Von Klassikern wie Gefüllte Ente mit Maronen und RotkohlWildschweingulasch & Co. bis zum veganen Hasselback-Kürbisbraten mit nussiger Polenta
  • Passend hierzu: Das Nussknacker-Backbuch. Ein Traum Winter-Back-Rezepten aus aller Welt 

Herzhafte Leckereien bringen den Geschmack der Winter- und Weihnachtszeit auf jeden Tisch und machen die festliche Stimmung perfekt – Steinpilz-Creme-SüppchenHering im Pelzmantel, Gefüllter Kürbisbraten mit Kichererbsen-Nuss-Quinoa und Mandelcreme, Rinderbraten mit Rotkohl Kräuterkäsespätzle, Rehkeule mit Kürbis-Maronen-Gemüse, Lebkuchen-Schokopudding mit Spekulatiusbröseln und andere Köstlichkeiten dürfen auf der festlichen Tafel deshalb nicht fehlen. Und um sich die Wartezeit auf das große Feier zu vertreiben, gibt es nichts Schöneres, als mit diesem Buch in magische Träume zu versinken!

Das Weihnachtsbackbuch von Emma Friedrichs erschienen im EMF Verlag

Ich habe euch ja schon gleich zu Beginn erzählt, wie gerne meine Kinder backen und verzieren und damit das auch ja nicht fad wird von Jahr zu Jahr, machen wir immer auch die eine oder andere neue Sorte und neue Idee. In diesem stilvollen und so schön aufbereiteten Backbuch findet man an die 70 Rezepte für wirklich alle Geschmacksrichtungen. Die Ideen und Fotos sind so ansprechend aufbereitet, dass man sofort Lust bekommt alles auszuprobieren und auch ich habe einiges gefunden, dass mir sehr gut gefallen würde und werde es mit meinen Kindern in den nächsten Tagen noch einmal anschauen und gemeinsam entscheiden, was wir heuer an Bäckereien machen werden. Klassiker, die wir jedes Jahr machen sind Linzeraugen, Vanillekipfern und Mürbteigkekse in verschiedenen Varianten. Wenn wir ganz viel backen, machen wir auch immer kleine Geschenksackerl für unsere lieben Bekannten und Freunde und verteilen diese in der Vorweihnachtszeit. Im Buch haben es mir die Nougatsterne angetan und natürlich auch die Lebkuchen 🙂

Was ich hier in diesem Buch besonders gut finde…es wist vom Anfänger bis zum Profi wirklich für jeden etwas dabei und die Rezepte gehen weit über die bekannten und klassischen hinaus, die man aber dennoch auch hier findet. Eine richtig tolle Zusammenstellung an Rezepthighlights für die Weihnachtszeit. Heuer werde ich auch mit Sicherheit für die Feiertage eine Nachspeise zaubern. Ich denke das ist ein guter Start für eine schöne Weihnachtserinnerung.

Zum Inhalt:

Zauberhaft-weihnachtliche Rezepte von Emma’s Lieblingsstücke

Die Adventszeit ist geprägt von vorfreudigen Momenten, kreativen Dekorationen – und jeder Menge Gebäck. Damit die schönste Zeit des Jahres auch in der Küche ein Fest wird, hat die Backbloggerin Emma von „Emma’s Lieblingsstücke“ in diesem Buch ihre schönsten Weihnachtsbackrezepte zusammengestellt.

  •  Mit kreativen Backrezepten für klassische Kekse und Plätzchen, aber auch ganz neu interpretierte Cupcakes und Kuchen
  • Dieses Backwerk verzaubert – ob als kleine Geschenkzugabe unter dem Baum oder beim Adventsbrunch mit Freunden
  • Für alle Backfreudigen: von Anfängern am Ofen bis hin zu verzier- und backerfahrenen Küchenfeen

Für frischen Wind in der Weihnachtsbäckerei

Das Backwerk von Emma erzielt immer einen Wow-Effekt – und ist dabei trotzdem total easy nachzubacken. Weihnachtskugel-Cupcakes, Spekulatius-Streusel-Kirsch-Käsekuchen, zweifarbige Lolli-Kekse und viele mehr sorgen für Abwechslung auf der Festtafel. Für zauberhafte Weihnachten und staunende Blicke!

Das offizielle Downton Abbey Weihnachtskochbuch erschienen im DK Verlag von Regula Ysewijn

Wer Downton Abbey nicht gesehen hat, dem ist die Serie zumindest ein Begriff und man identifiziert sie automatisch mit stilvollem Essen und der englischen Küche. Als großer England Fan musste ich mir die Weihnachtsideen einfach anschauen und schauen, ob vielleicht auch für uns eine passende Speise dabei ist. Schon mit dem Cover und der ersten Seite des Buches taucht man in die Welt der Serie ein und fühlt sich mit den Original Szenenbildern wie mitten im Geschehen. Eigentlich sollte man einfach um Spaß zu haben einen Abend oder Nachmittag mit der richtigen Kleidung und dem passenden Essen in die vergangene Welt eintauchen. Ist doch eine gute Idee für eine Themenparty mit Freunden, oder meint ihr nicht? Ich habe auf jeden Fall nach diesem Buch so richtig Lust darauf bekommen und Anregungen gibt es dazu hier auf jeden Fall genug. Alleine wenn ich die festlichen Dekorationen und auch die herrlichen angerichteten Speisen sehe, hier strahlt alles Eleganz und Stil aus. Ein Buch voller Inspirationen.

Zum Inhalt:

Weihnachten feiern wie auf Downton Abbey

Feiern Sie opulente Weihnachtstage wie zur edwardianischen Zeit! Dieses atmosphärische Downton Abbey-Kochbuch lässt Sie ein unvergessliches Fest im Stil der Kultserie erleben. Ob Yorkshire Christmas Pie oder Truthahnbraten – authentische Rezepte entführen Sie in die weihnachtliche englische Küche. Mit spannenden Infos zu Traditionen und Küchengeheimnissen sowie Original-Szenenbildern aus der Serie holen Sie sich das Weihnachtsgefühl von Downton Abbey in Ihre Küche!

Köstliche Weihnachtsgerichte für das ultimative Downton Abbey-Feeling

Festlich, stilvoll und gemütlich – das Weihnachtsfest auf Downton Abbey ist DAS Ereignis des Jahres. Lords und Ladies feiern an diesem Tag zusammen an einer prächtig gedeckten Weihnachtstafel und das Schicksal der Familie entscheidet sich, wenn etwa Matthew Crawley im verschneiten nächtlichen Garten endlich um Lady Marys Hand anhält. Natürlich kommt dabei nur das Beste der englischen Küche auf den Tisch. Nach den beiden Erfolgstiteln Das offizielle Downton-Abbey-Kochbuch und Downton-Abbey-Teatime vereint dieses Weihnachtskochbuch die besten englischen Rezepte für das Weihnachtsfest. Zelebrieren Sie Weihnachten stilecht wie Lord Grantham oder Lady Violet!

• Klassische englische Weihnachtsgerichte
• Englisches Weihnachtsgeba?ck, Desserts & Drinks
• Original-Set-Fotos
• Hintergrundinfos zu englischen Weihnachtstraditionen

Feiern Sie Weihnachten im Stil von Downton Abbey – Mit diesem Kochbuch holen Sie sich einen Hauch von englischem Adel nach Hause!

My Sweet Christmas von Kim Joy erschienen im DK Verlag

Um weihnachtliche Bäckereine dreht sich auch in meinem heutigen letzten Buch alles und wie ihr schon am ersten Blick auf dem Cover sehen könnt, gibt es hier eine Vielzahl an exquisiten Köstlichkeiten zum Entdecken und Nachbacken. Highend beschreibt die kleinen Köstlichkeiten hier im Buch genau richtig und diese werden gekonnt auch optisch in Szene gesetzt von Ellis Parrinder und von Illustrationen von Linda van den Berg begleitet. Es ist einfach wundervoll in diesem Buch zu schmökern und sich Ideen zu holen. So bunt und farbefroh wie auch die Autorin selber wirkt, sind auch die Rezepte und Ideen hier. Kreativ, deluxe und fast zu schade, um sie zu essen ;-)Aber nur fast. Auf jeden Fall hat man die Möglichkeit sich hier zu entspannen und wundervolle Kreationen zu backen, die sich sehen lassen können.

Zum Inhalt:

Backen an Weihnachten mal alles andere als klassisch
In der Weihnachtsbäckerei von Starbäckerin Kim-Joy geht es kunterbunt zu! Mit fantasievollen Weihnachtsbackrezepten versüßt sie Ihnen die (Vor-)Weihnachtstage und sorgt für einige köstliche Überraschungen. Zuckersüße Igel-Pralinen, Schneemann-Cake-Pops, Teddy Macarons oder Käsekuchen-Schneekugeln schmecken nicht nur fantastisch sondern sorgen auch für rundum gute Laune. Dazu gibt es Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps und Tricks für die richtige Verzierung.

Für mehr Spaß auf dem Plätzchenteller
Willkommen in der originellen Weihnachtsbackwelt der britischen Backkünstlerin Kim-Joy! Über 292k Follower*innen lassen sich regelmäßig von ihren witzigen, zuckersüßen und teilweise ungewöhnlichen Backkreationen auf Youtube inspirieren. Dieses Weihnachtsbackbuch präsentiert das Best-Of aus Kim-Joys Weihnachtsbäckerei

• Ausgefallene Backrezepte für Weihnachten: Ob freche Trolle, schläfrige Schaumzucker-Seehunde, vorwitzige Weihnachtsmäuse oder schmelzende Schneemänner – dieses originelle Weihnachtsgebäck bringt jede Menge Kreativität und Farbe in die Küche. 
• Hilfreiche Tipps & Tricks für die Backstube: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps und Hilfestellungen zu Dekoration, Frostings und Verzierungen sorgen dafür, dass Ihnen die bunten Backkreationen garantiert gelingen. 
• Wunderschöne Weihnachtsdeko zum Essen: Die bunten und ausgefallenen Backideen verzaubern Jung und Alt! Kim-Joys lustiges Weihnachtsgebäck lassen Zimtsterne, Vanillekipferl & Co. ganz schön alt aussehen.

Außergewöhnliches Weihnachtsbacken mit Starbäckerin Kim-Joy! Diese kunterbunten und köstlichen Backkreationen sorgen für jede Menge Pepp auf dem Plätzchenteller!

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Durchblättern dieser wunderbaren Bücher.

Barbara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: