"Die Pflanze als Erfinder" ist ein Werk, das Raoul Heinrich Francé 1920 veröffentlicht hat. Hundert Jahre später ist es genauso aktuell wie damals. Es handelt von den Gesetzen der Natur, die universelle Gültigkeit haben. Beobachtet man die Pflanzen, wie sie sich ihrer Umgebung anpassen oder studiert deren Aussehen und Funktionsweisen, dann können sich TechnikerInnen viel... Weiterlesen →