Portugal

Heute geht meine Kochbuchreise nach Portugal und ich möchte euch mit diesen wundervollen Bücher die portugiesische Küche und Kultur ein bisschen näher bringen. Wart ihr schon mal in Portugal? Wenn ja wo und wie hat es euch gefallen? Ich war bisher leider noch nicht selber dort, werde das aber sicher bald nachholen. Es gibt so viel zu erleben und zu sehen.

Zu Gast in Portugal mit Corinna Lawrenz erschienen im Callwey Verlag

Der Callwey Verlag ist einer meiner liebsten Verlage und seine Bücher sind immer einfach unglaublich toll gemacht und hochwertig gestaltet und produziert. Das heutige Buch nimmt uns nach Portugal mit und zeigt uns quer durch das Land anhand von 25 Restaurants Einblicke in die Küche des Landes, Kultur und Lebensweise. Sehr übersichtlich kann man sich jene Region heraussuchen, die einen ganz besonders interessiert. Algarve, Alentejo, Lissabon und Umgebung, Zentrum, Porto und Umgebung und der Norden sind thematisch eigene Kapitel und fassen die jeweilige Region gekonnt zusammen. Es gibt einleitend wundervolle Geschichten und jede Menge toller Inspirationen, Speisen, Restauranttipps und authentische, sympathische Menschen und Anekdoten. Man kann Land und Leute richtig toll kennenlernen und erleben und dazu gibt es eine Vielzahl an großartigem Bildmaterial, gekonnt eingefangene Szenen und Lebensgefühl pur. Ein wunderbares Buch um einen fantastischen Einblick zu bekommen.

Zum Inhalt:

Schier endlose Sandstrände, saftig grüne Olivenhaine und kristallklare Bergbäche. So vielfältig wie das Land, ist auch die portugiesische Küche. Von gegrilltem Fisch, feuriger Piri Piri und frischem Koriander im Süden bis zu cremigem Schafskäse, würzigem Geräucherten und deftigen Eintöpfen im Norden verführt sie uns mit aromatischen Köstlichkeiten. 25 Restaurants öffnen uns ihre Türen, geben Einblick in ihre Arbeit, ihre Küche und ihr Land.

Die Autorin Corinna Lawrenz zeigt uns gemeinsam mit den Portugalliebhaberinnen Anna und Laura neue Facetten des traumhaften Landes: Wir lesen spannende Anekdoten über das Leben in Portugal und seine Küche, lernen die kreativen Aromen der jungen Gastronomieszene kennen, erfahren, wo es den besten Fischeintopf gibt, von welcher Strandterrasse man den schönsten Blick auf den Sonnenuntergang hat und wo uns in der kalten Jahreszeit ein wärmender Kamin in rustikalem Ambiente erwartet.
Mit diesen Geschichten und den landestypischen Rezepten holen Sie sich das portugiesische Lebensgefühl nach Hause!

Mein portugiesisches Fest – Rezepte meines Herzens von Mimi Jardin erschienen im Sieveking Verlag

Mimi Jardin, die Autorin dieses wunderbaren Buches, ist Autorin, Kochexpertin, in Portugal geboren und in Südafrika aufgewachsen. Sie führt ihre eigene Kochschule, gibt Unterricht an Colleges und Schulen und veröffentlichte 4 Kochbücher. Ihre Küche ist eine großartige und extrem spannende Mischung auf portugiesischer und afrikanischer Küche und diese besondere Kombination spürt man hier in diesem Kochbuch Seite für Seite. Man lässt sich von den schönen Fotos verzaubern und schon der Untertitel sagt eindeutig aus, worum es in diesem Buch geht – Rezepte meines Herzens. So findet man eine einmalige Mischung ihrer Küche und dazu gibt es für fast jede Speise ein herrliches Foto. Huhn findet man hier genauso wie Stockfisch und auch zahlreiche süße Leckereien. Eine ganz besondere kulinarische Reise, die ich euch sehr ans Herz legen kann.

Zum Inhalt:

Dieses besonders gestaltete Kochbuch von Mimi Jardim – Altmeisterin der Portugiesisch- Südafrikanischen Küche – ist eine Hommage an ihre kulinarischen Wurzeln. Sie entführt uns mit über 80 Rezepten auf eine feinschmeckerische Entdeckungsreise und taucht mit uns in eine bunte Welt voller Genuss und intensiver Geschmacksrichtungen ein. Das Repertoire von Pregos zu Bolo Rei wird mit kleinen Notizen, Tipps und Geschichten der Köchin bereichert. Besonders ist die Einteilung der verschiedenen Rezepte: »Familie« Lieblingsrezepte der Jardims, »Freude« alle Rezepte, die Mimi Jardim gerne kocht, wenn sie glücklich ist, oder »Entdeckungen«, wenn man mal Lust auf etwas Neues hat u.a. Die ungewöhnliche Rezepte-Sammlung wurde inspiriert von der Küche Portugals und kombiniert diese mit einer feinen südafrikanischen Note. Jardim eröffnet uns eine kulinarische Welt, die nicht nur Portugal-Fans begeistern wird.

Mimi Jardim (*1943) wurde an der wunderschönen Algarve in Portugal geboren und wanderte 1957 mit ihrer Familie nach Johannesburg in Südafrika aus. Heute lebt sie noch immer dort und arbeitet als eine renommierte südafrikanische (Fernseh-)Köchin, Gründerin der Jardim’s Cookery School und Autorin. Bereits als junges Mädchen sammelte sie ihre ersten kulinarischen Erfahrungen. Sie lernte auf der Farm ihrer portugiesischen Großmutter den richtigen Umgang mit frischen Lebensmitteln als wichtigste Zutat für jedes Rezept.

»Dieses Buch ist ein Tribut an Mimis 50 Jahre Kochen, Lehren, Lieben, Entdecken und Teilen. Es hebt die Geschmäcker und Aromen der portugiesischen Küche hervor und zeigt uns die Art wie Portugiesen kochen – mit ihren Herzen und ihren Seelen, und nicht immer nach den exakten Mengenangaben.« – Robbie Brozin

Lissabon – Das Kochbuch von Sylvie da Silva erschienen im Südwest Verlag

Das heutige Buch dreht sich um Lissabon – die Hauptstadt Portugals und hier gibt es wieder so unglaublich viel zu entdecken und erleben. Schon das Cover dieses tollen Buches hat mich auf den ersten Blick verzaubert und begeistert. Das Buch zu lesen ist wie eine Reise nach Lissabon, man kann das Lebensgefühl fast spüren, wird mitgerissen von den herrlichen Speisen, den tollen Texten und jeder Menge authentischer, faszinierender Fotos. Kleine Happen, Küche der Küste, Landküche, Beilagen oder auch Desserts und Backwaren sind hier in eigenen Kapiteln zu finden. Es gibt viel Fisch und Meeresfrüchte, regionale Köstlichkeiten und berühmte Nachspeisen – eine perfekte Mischung, die man hier entdecken kann und bei der nächste Reise unbedingt vor Ort verkosten muss. Großartige Einblicke in die portugiesische Küche.

Zum Inhalt:

Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch diese Stadt voller Leidenschaft, Künste und authentischer Geschichten. Hier in Lissabon lässt man keine Gelegenheit aus, sich um einen Tisch zu versammeln und gemeinsam zu genießen. Ob kleine, gefüllte Leckerbissen, deftig-würzige Suppen und Eintöpfe, pikante Fleischvariationen, vielfältige Fisch- und Meeresfrüchtegerichte oder berühmte Süßspeisen wie Pastéis de nata oder Flan – die Küche Lissabons besticht durch ihre Einfachheit und ihren einzigartigen, aromatischen Geschmack.

»Herrliche Momentaufnahmen von Stadt und Leuten, authentische Geschichten und traumhafte Rezepte: Dieses Kochbuch fühlt sich an wie eine Reise in die quirlige Hauptstadt Portugals.«

San Sebastian von Stefanie Gückstock, Fotographien von Taha Jawashi erschienen im Christian Verlag

San Sebastian wird auch die Welthauptstadt der guten Küche genannt und hier mit diesem Buch bekommt man als Leser, auch ohne die Chance zu haben vor Ort zu sein, die Möglichkeit die Küche San Sebastians zu erleben. Schon das Cover verzaubert und führt einen als Leser ins Thema ein. Innen findet man thematisch gegliederte Kultrezepte, die dazu einladen nachgekocht zu werden. Kleine Gerichte sind hier ebenso zu finden, wie Speisen für Feste, moderne und klassische Köstlichkeiten. Hier wird mit Sicherheit jeder etwas finden 🙂 Ein wundervolles und hochwertiges Buch mit dem man sehr gerne seine Zeit verbringt.

Zum Inhalt:

Das erste Spanien-Kochbuch zum derzeit angesagtesten Reise- und Gourmet-Hotspot. Voll gepackt mit traditionellen Rezepten aus dem Baskenland und spannenden Infos rund um die zauberhafte Filmstadt. Seien Sie Trendsetter und servieren Sie Tapas wie in San Sebastián: Pintxos (Pinchos). Neben diesen kleinen Gerichten entdecken Sie in diesem Buch zahlreiche weitere Geheimnisse der spanisch-baskischen Küche. Gozatu zure bazkaria!

Viel Freude mit diesen tollen Kochbüchern,

Barbara

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑