…auch bei meinen heutigen Buchvorstellungen. Es gibt Bücher für Kinder, was zum Malen und Basteln, zum Kochen und Backen und natürlich zum Lesen! Freut euch auf entspannte Lesestunden vor Weihnachten und lasst euch nicht von anderen hetzen und stressen!
Europäisches Weihnachtskochbuch von Taliman Sluga erschienen bei Verlag Anton Pustet
Dieses Kochbuch mit den vielen Geschichten und Infos hat mir richtig gut gefallen. Jedes Land in Europa bekommt ausreichend Platz, um sehr sympathisch vorgestellt zu werden. Es gibt kleine Geschichten, wie in den jeweiligen Ländern Weihnachten gefeiert wird, was gegessen wird und sogar einige hübsche Fotos sind eingefügt. Die Rezepte sind toll ausgewählt und authentisch und man bekommt einen sehr guten Überblick, wie wunterschiedlich die Länder feiern, was es dort zu Weihnachten und auch vorher zu essen gibt uvm. Ein sehr hübsch gemachtes, gut zu lesendes, weihnachtliches Buch. Eine tolle Gelegenheit, um wieder ein bisschen über den Tellerrand hinauszusehen.
Zum Inhalt:
Speisen und Bräuche der europäischen Länder zur Weihnachtszeit in einem Kochbuch vereint: Das ist das Ergebnis eines besonderen Projekts in Zusammenarbeit mit Schulkindern aus den Gemeinden Kleinarl und Wagrain, letztere auch „Stille-Nacht“-Gemeinde. Im Vorfeld des 200-Jahr-Jubiläums des weltbekannten Weihnachtsliedes beschäftigten sich – über mehrere Jahre hinweg – Schülerinnen und Schüler der jeweiligen 6. Schulstufe mit Weihnachtsbräuchen- und -speisen der europäischen Länder und stellten deren typische Weihnachtsmenüs zusammen. Die Gerichte wurden nachgekocht und gemeinschaftlich in (vor)weihnachtlicher Stimmung verspeist. Ziel des Projekts unter der Leitung von Taliman E. Sluga war, Ähnlichkeiten und Besonderheiten der Bräuche und typischen Speisen europäischer Länder in der Weihnachtszeit herauszuarbeiten. So wurde aus dem Wagrainer „Advent der Kulturen“, zu dem sich jedes Jahr ein anderes Gastland im Sinne der Botschaft von Stille Nacht zu Völkerverständigung und Frieden mit Kulinarik und Kunsthandwerk präsentiert, ein Brauchtums- und Kochbuch mit Rezepten aus aller Herren Länder.
Entdecken Sie Bräuche und Speisen der Länder Europas zur Weihnachtszeit und „erschmecken“ Sie die regionalen Besonderheiten der Länder!
Mein erster Weihnachts-Mitmachspaß erschienen beu Usborne
Bei uns gibt es einen selbstgemachten Adventkalender und dafür bin ich immer auf der Suche nach kleinen Geschenken, Büchlein zum Lesen, Basteln oder Rätseln. Und hier bei diesem super lieben Buch – einem weihnachtlichen Mitmachspaß für Kinder ab ca. 5 Jahren bin ich eindeutig fündig geworden. Farbenfroh und voller positiver Ausstrahlung kommt dieses tolle Buch sehr gut an. Es ist voller toller Spiele zum Denken, Malen, Raten und Spielen – und die weihnachtlichen Motive mit Weihnachtsmännern, Wichteln, Weihnachtsbäumen, Tiere im Schnee und ganz vielem mehr, tragen einen großen Teil dazu bei, dass dieses Buch ein echter HIT ist. Eine wundervolle Beschäftigung für die Kinder als Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Zum Inhalt:
Auf 100 kunterbunten, heraustrennbaren Seiten warten weihnachtliche Wort-, Zahlen- und Bilderrätsel auf kleine Knobelfreunde.
Oh, wie das duftet! Die 24 besten Rezepte für den Advent erschienen bei Ars Edition
Dies ist ein richtig lieber kleiner Stehkalender, der die Zeit bis Weihnachten enorm verkürzt und jeden Tag ein tolles, weihnachtliches Rezeot präsentiert. Weihnachtskekse, Strudel, Getränke aller Art – hier ist für jeden Geschmack etwas mit dabei. Hübsch anzusehen ist es auch und eine schöne Erinnerung an das bevorstehende Weihnachten.
Zum Inhalt:
I love Christmas New York erschienen bei Langenscheidt
Es ist recht lustig, aber irgendwie verbinde ich gedanklich Weihnachten immer auch mit New York – und das, obwohl ich noch nie zu Weihnachten in New York war. Ich denke durch die Filme in TV und Kino wird hier eine Welt kreiert, die man automatisch mit Weihnachten verbindet. Schnee, Eislaufen, warme, duftende Getränke und jede Menge Romantik, in der Stadt, die niemals schläft. Und genau deswegen habe ich mich richtig gefreut dieses Buch in Händen halten zu können und die tolle Stimmung darin genießen zu können.
Drinnen finden sich wundervolle Themen, schöne Geschichten, hübsche, stimmungsvolle Fotos und ganz viele tolle, weihnachtliche Rezepte. Von herrlichen Keksen und Speisen bis hin zu Getränken, gibt es hier alles mögliche für Leckermäuler. Ein wundervolles Buch, welches richtig schön in weihnachtliche Stimmung versetzt.
Zum Inhalt:
Winter – das große Lesebuch für die ganze Familie erschienen bei Herder
Dieses Buch ist traumhaft. Schon erstmals in der Hand gehalten erkennt man die Hochwertigkeit und freut sich auf den Inhalt. Im Inneren befinden sich zahlreiche Geschichten, Lieder und auch Gedichte der unterschiedlichsten Autoren – alle zum Thema Winter und Weihnachten. Damit man sich gut zurecht findet, gibt es ein paar thematische Überkapitel. Eine super liebe Idee ein Familienlesebuch herauszubringen. Schon das gemeinsam hinsetzen, es sich gemütlich machen und lesen, ist ein ganz besonderer Zauber und die lieben und gut ausgewählten Geschichten darin tragen einen weiteren Teil dazu bei, in eine schöne Stimmung zu kommen.
Zum Inhalt:
Leo Lausemaus – mein toller Winter-Malblock erschienen bei Lingen
Dieser super herzige Wintermalblock bildet heute den Schluß meiner Weihnachtsempfehlungen. Für alle Fans des kleinen Leo Lausemaus ist dieser Malblock eine wahre Freude. Zahlreiche, herzige winterliche Motive des kleinen Leo und seiner Familie und seiner Freunde, zieren die Seiten. Jede Seite kann der Einfachheit halber auch herausgetrennt werden. Man kann sich die hübschen Bilder dann auch stolz in den Kinderzimmern aufheben und aufhängen und noch länger genießen. Sehr herzig gestaltet und gelungen, macht das Malen den Kindern richtig viel Freude.
Zum Inhalt:
Viele schöne Motive mit der Lausemaus und all ihren Freunden lassen kleine Künstler in Leos Welt eintauchen.
Bei einer rasanten Schlittenfahrt, einer witzigen Schneeballschlacht oder mit Teddy unter dem Weihnachtsbaum gibt es viel zu entdecken.
Viel Freude beim Lesen, Backen und Basteln.
Barbara
Kommentar verfassen